Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat erstmals eine millionenschwere Geldmarkt-Transaktion ausschließlich mithilfe der Blockchain abgewickelt, gab das Institut am 19. Februar in einer Pressemitteilung bekannt.

Die Transaktion wurde zusammen mit der MEAG als Vermögensmanager von Munich Re und ERGO als Investor durchgeführt. Die LBBW stellte bei dem Geschäft ihre auf Corda basierende Plattform bereit, die technische Umsetzung übernahm dabei die Konzerntochter Targens.

Bei dem Geschäft wurde ein Geldmarktpapier mit einem Volumen von 1 Million Euro und einer Laufzeit von fünf Tagen zunächst verkauft und komplett getilgt, wie die Bank erklärt:

“Bei dem Wertpapier handelt es sich um ein sogenanntes Asset-Backed Commercial Paper (ABCP) - also um eine mit Handelsforderungen mittelständischer Unternehmen und Leasingforderungen unterlegte kurzfristige Schuldverschreibung - der Emissionsgesellschaft „Weinberg Capital DAC“. Solche Geldmarktpapiere sind aufgrund ihrer vergleichsweise vorteilhaften Verzinsung ein häufig genutztes Instrument im Liquiditätsmanagement von institutionellen Kunden und großen Unternehmen.”

Im Gegensatz zum herkömmlichen Papierweg ermögliche die digitale Umsetzung eine leichtere Abstimmung und schnellere Abwicklung. Intermediäre wie einen Zahlungsabwickler, eine Clearingstelle und eine Depotbank werden durch die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) unverzichtbar. Den Ablauf beschreibt die LBBW wie folgt:

“Die Zuordnung des Wertpapiers zum Käufer wird als Token auf der Blockchain abgelegt und bei Zahlung sofort Zug-um-Zug zwischen den Parteien ausgetauscht („Delivery versus Payment“). Die Ausführung erfolgt automatisiert über Smart Contracts. Der Transaktionsprozess verkürzt sich hierdurch von zwei Tagen auf unter eine Stunde.”

Das zur Landesbank Baden-Württemberg gehörendes Beratungsunternehmen Targens war mit dem Softwarehersteller R3 im Oktober eine Partnerschaft für die Weiterentwicklung dessen Blockchain-Plattform Corda eingegangen, woraus die für die Transaktion genutzte Plattform entstand.