Die Anzahl der Transaktionen auf dem Second-Layer-Network Litecoin , also einer parallel geschalteten Blockchain zum Bitcoin-Netzwerk, auf die Zahlungen der marktführenden Kryptowährung ausgelagert werden, ist zurück auf 140.000 Transaktionen gestiegen, nachdem Anfang Oktober zwischenzeitlich ein Tief von nur noch 100.000 Transaktionen verzeichnet wurde.

Grund für den neuen Aufschwung ist vermutlich, dass die Litecoin Foundation in den Tagen zuvor den Start der LTC-Visa-Debitkarte angekündigt hat, die in Kooperation mit dem Fintech-Unternehmen Unbanked lanciert wird. Wie aus der zugehörigen Webseite hervorgeht, müssen sich die potenziellen Nutzer zunächst für die Litecoin Card registrieren, dann LTC auf eine bestimmte Adresse einzahlen und eine Verifizierung durchlaufen, ehe sie die Debitkarte zugeschickt bekommen. Der Anmeldevorgang klingt kompliziert, doch soll in der Praxis weniger als fünf Minuten dauern.

Die Litecoin-Karte kann bei allen Onlinehändlern genutzt werden, die Visa als Zahlungsoption anbieten. Laut Schätzungen der Litecoin Foundation kann dadurch bei mehr als 50 Mio. Händlern mit LTC gezahlt werden.

Kurze Zeit später kündigte die Foundation zudem in einem weiteren Tweet eine neue Partnerschaft zwischen Verifone und BitPay an. Verifone ist einer der weltgrößten Zahlungsdienstleister für Zahlungsterminals, der pro Jahr Transaktionen im Wert von nahezu 440 Mrd. US-Dollar abwickelt. BitPay ist wiederum ein Krypto-Zahlungsdienstleister, der jeden Monat mehr als 60.000 Transaktionen in Form von Bitcoin , Ethereum , LTC und anderen Kryptowährungen durchführt. Auch diese Zusammenarbeit bedeutet für den Litecoin also einen beträchtlichen Boost.

2011 wurde Litecoin mit dem Ziel gegründet, das „Silber zum Bitcoin-Gold“ zu werden. Wie die Daten von cryptwerk zeigen, akzeptieren inzwischen 3.111 Onlinehändler auf der ganzen Welt LTC als direktes Zahlungsmittel, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr ist (2.230 Händler). Insgesamt wird Litecoin bei knapp halb so vielen Onlinehändlern akzeptiert wie Marktführer Bitcoin.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.