Die Luxusmodemarke Alyx will die Distributed-Ledger-Technologie von IOTA (DLT) verwenden, um seine Lieferkette nachzuverfolgen, wie die Kryptowährungsnachrichtenplattform The Block am 15. Mai berichtete.
Dem Bericht zufolge wird das System von IOTA in Zusammenarbeit mit dem globalen Produktionsunternehmen Avery Dennison implementiert, um den Kunden von Alyx einen umfassenden Überblick über ihre Lieferkette zu ermöglichen. Der Weg des Artikels kann mittels eines QR-Codes von seiner Produktion bis zum Verkauf verfolgt werden.
The Block behauptet, dass Daten über den Produktionsort, das Produktionsdatum und die Rohstoffe der Bekleidung auf dem DLT von IOTA gespeichert würden. Die Benutzer sollen diese dann einsehen können. Debbie Shakespeare, die Leiterin für Nachhaltigkeit und Konformität bei Avery Dennison, kommentierte:
"Marken und Verbraucher können sicher sein, dass die Informationen, die ihnen über den Entstehungsprozess des Kleidungsstücks angezeigt werden, zu 100 Prozent korrekt sind und absolut vertrauenswürdig sind."
Laut dem Fashion-Nachrichtenmagazin GQ erklärte Matthew Williams, der gestalterische Leiter bei Alyx, dass die Marke großen Wert auf Nachhaltigkeit lege, indem sie etwa recycelte Materialien verwende und beim Lederfärbeprozess CO2 verbrauche. Er erklärte abschließend auch:
"Wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir werden diesen Monat in Kopenhagen die erste Marke sein, die Blockchain-Technologie einführt."
Wie Cointelegraph im März berichtete, will die Premium-Scotch-Whiskey-Marke Ailsa Bay den laut dem Unternehmen ersten Scotch-Whiskey der Welt auf den Markt bringen, der mittels eines Blockchain -Systems nachverfolgt wird.
Im Februar präsentierte das russische Ministerium für Bildung und Wissenschaft ebenfalls eine Blockchain-Plattform zur Nachverfolgung von Diamanten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.