Chinas größter Versicherer, The People's Insurance Company of China (PICC), wird dank einer neuen Partnerschaft Blockchain-Technologie auf seine Operationen anwenden, wie ein Pressestatement vom 1. September verkündet.

PICC hat sich mit der Blockchain-Firma VeChain und DNV GL, einer globalen Firma für Qualitätssicherung und Risikomanagement, zusammengeschlossen, um seine Geschäfte Zeit- und Kosten-effizienter zu gestalten. Darüber hinaus soll die neue Partnerschaft Betrug-Präventionsmaßnahmen, die Compliance mit Know-Your-Customer-(KYC)-Standards und Schadenserfahrungen verbessern.

In der Ankündigung sagte PICC, dass Blockchain-Technologie die digitale Transformation in die Versicherungsbranche bringen wird, was angeblich eine "sofortige Kompensation" für Unternehmen impliziert, indem ihnen ein profitableres Geschäftsmodell geboten wird.

Speziell die VeChainThor-Plattform wird die Versicherungsfirma dabei unterstützen, ihr Datenmanagement zu expandieren und die Prozessierung von Versicherungsdaten effizienter zu gestalten. Darüber hinaus soll DNV GL als unabhängige Drittpartei die Datenintegrität des PICC-Versicherungssystems garantieren.

Auch andere Versicherungsorganisationen weltweit beginnen mit der Adaption von Blockchain-Technologie. Im August stellte die Amerikanische Assoziation von Versicherungsdiensten (AAIS) die "erste sichere, offene Blockchain-Plattform" zum Verwalten von statistischen Datenkollektionen von Versicherungsträgern, Regulatoren und anderen teilnehmenden Beitragsleistern vor.

Im April kündigte die globale Versicherungsbroker- und Risikomanagementfirma Marsh den ersten kommerziellen Blockchain-Dienst für Versicherungsnachweise vor, um ihr System "von kompliziert und manuell zu optimiert und transparent" zu wechseln.

VeChain, dessen Hauptquartier in Singapur liegt, ist angeblich die erste Blockchain-Firma, die eine Kooperation mit der chinesischen Regierung eingegangen ist. VeChains Token VET wurde 2015 eingeführt und ist derzeit die 17.-größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. VET wird bei Redaktionsschluss für knapp 0,0163 Euro (0,0189 US-Dollar) gehandelt und verzeichnet eine Marktkapitalisierung von über 0,86 Mrd. Euro (knapp 1 Mrd. US-Dollar).

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.