Ist die Klage des US-Justizministeriums nach den Strafen gegen das frühere BitMEX-Management abgegolten?
KYC Nachrichten
Know Your Customer (Kennen Sie Ihren Kunden) oder KYC ist ein Prozess der Identifizierung und Überprüfung der Identität von Kunden durch Unternehmen. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit staatlichen Anti-Geldwäsche-Vorschriften im Bank-, Finanz- und Börsenwesen verwendet. KYC umfasst im Wesentlichen vier Schlüsselelemente: Annahmepolitik, Identifikationsverfahren, Transaktionsüberwachung und Risikomanagement. Die wachsende Besorgnis über die Verwendung von Kryptowährung für die Geldwäsche führte dazu, dass die Behörden KYC auf den Kryptowährungsmarkt und -Dienstleistungen anwenden. Die meisten dieser Plattformen müssen die Kryptowährung KYC einführen und von Kunden verlangen, dass sie das Verifizierungsverfahren durchlaufen, um auf ihrer Plattform arbeiten zu können. KYC hat seine Vorteile, da es bei der Bekämpfung von Terrorismus und Geldwäsche helfen kann. Komplikationen innerhalb des Kryptomarktes könnten seine Entwicklung jedoch verlangsamen.
- Nachricht
- Nachricht
Artur Schaback, einer der Mitbegründer der Kryptobörse Paxful, hat einem Vergleich mit der US-Staatsanwaltschaft zugestimmt. Ihm drohen nun bis zu 5 Jahre Haft.
- Nachricht
Um eine Prämie auf Aleo zu erhalten, müssen die Nutzer eine Identitätsprüfung bei Aleo durchlaufen.
- Nachricht
Die KI-generierten Fake-IDs werden mutmaßlich verwendet, um Identitätsprüfungen an Kryptobörsen zu umgehen.
- Nachricht
Der Cardano-Gründer Charles Hoskinson bedauert, dass sein „Freund“ Changpeng Zhao zurücktreten musste und spricht vom „Ende einer Ära“ für die Kryptobranche.
- Nachricht
Uniswap v4 hat eine Hook eingeführt, die Identitätsprüfungen ermöglicht. Die Community ist darüber gespalten.
- Nachricht
Ein Think Tank formuliert 10 Empfehlungen, mit denen sich die britische Regierung im Web3 einen Vorsprung gegenüber den USA verschaffen kann.
- Nachricht
Die Börse führt ab September 2023 neue Identitätsprüfungen ein, um sich an die globalen regulatorischen Richtlinien anzupassen.
- Nachricht
Obwohl Großbritannien das entsprechende Gesetz schon 2022 verabschiedet hatte, mussten Krypto-Dienstleister diese bisher nicht umsetzen, doch ab September wird die Travel Rule verpflichtend.
- Nachricht
Nutzer, die keine Identitätsprüfung durchgeführt haben, konnten zuvor bis zu 20.000 USDT pro Tag abheben. Das soll sich nun ändern.
- Nachricht
Changpeng hat die Behauptungen der CFTC in ihrer Klage gegen Binance dementiert.
- Nachricht
Die Blockchain-Sicherheitsfirma hat eine neue Masche aufgedeckt, die Krypto-Betrüger verwenden, um vertrauenswürdig zu wirken.
- Nachricht
Der einflussreiche Branchenkopf sieht eine Vielzahl von Problemen, die mit der Regulierung einhergehen, weshalb er sich zunächst einen weiteren Reifeprozess wünscht, ehe das Ökosystem den nächsten Schritt macht.
- Nachricht
Nachdem viele andere Krypto-Unternehmen wegen den geltenden EU-Sanktionen ihre Dienste für russische Nutzer bereits eingestellt haben, folgt nun auch die Handelsplattform Kraken.
- Nachricht
Mit Gregory Dwyer hat nun auch das letzte Mitglied der ehemaligen Geschäftsführung von BitMEX etwaige Verstöße gegen das Geldwäschegesetz eingestanden.