Mit dem Urteilsspruch im Strafverfahren gegen den ehemaligen BitMEX-Geschäftsführer finden die Streitigkeiten um die viel gescholtene Handelsplattform für Krypto-Derivate nun ihr vorläufiges Ende.
KYC Nachrichten

Know Your Customer (Kennen Sie Ihren Kunden) oder KYC ist ein Prozess der Identifizierung und Überprüfung der Identität von Kunden durch Unternehmen. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit staatlichen Anti-Geldwäsche-Vorschriften im Bank-, Finanz- und Börsenwesen verwendet. KYC umfasst im Wesentlichen vier Schlüsselelemente: Annahmepolitik, Identifikationsverfahren, Transaktionsüberwachung und Risikomanagement. Die wachsende Besorgnis über die Verwendung von Kryptowährung für die Geldwäsche führte dazu, dass die Behörden KYC auf den Kryptowährungsmarkt und -Dienstleistungen anwenden. Die meisten dieser Plattformen müssen die Kryptowährung KYC einführen und von Kunden verlangen, dass sie das Verifizierungsverfahren durchlaufen, um auf ihrer Plattform arbeiten zu können. KYC hat seine Vorteile, da es bei der Bekämpfung von Terrorismus und Geldwäsche helfen kann. Komplikationen innerhalb des Kryptomarktes könnten seine Entwicklung jedoch verlangsamen.
- Nachricht
- Nachricht
Die New Yorker Finanzaufsicht will, dass Krypto-Unternehmen verstärkt auf Transaktionen gucken, um illegalen Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu entgegnen.
- Marktanalyse
Die Bitcoin-Optionsmärkte signalisieren einen Rückgang, während die Margenhändler mehr Optimismus zeigen.
- Follow-Up
Regulierungsbehörden der ganzen Welt wollen die Kontrolle mit aller Macht behalten.
- Nachricht
Die vorgeschlagene Regulierung wurde von Börsen erfordern, bei jeder Transaktion die persönlichen Daten zu überprüfen.
- Nachricht
Die Börse will die Nutzernamen und Bürgerregistrierungsnummern überprüfen, um sicherzustellen, dass Kryptotransaktionen nicht für "illegale Aktivitäten, wie etwa Geldwäsche", verwendet werden.
- Nachricht
Mit Hilfe digitaler Identitäten will IOTA in Kooperation mit der niederländischen de Volksbank ein vereinfachtes System für den Know-your-customer-Prozess (KYC) entwickeln.
- Nachricht
Der deutsche Ableger der US-Kryptobörse Coinbase wird in Deutschland seine Kunden mit Hilfe eines Dienstes der Solarisbank identifizieren.
- Nachricht
Für ausländische Nutzer der Bithumb soll die Verifizierung per Smartphone schon bald verpflichtend sein.
- Nachricht
Neue Nutzer müssen ihre Daten sofort verifizieren, während für bestehende Nutzer erst nach und nach Einschränkungen kommen sollen.
- Nachricht
Bestehende Binance-Nutzer können ab August nicht mehr als 0,06 BTC pro Tag abheben, wenn sie ihre Identität nicht vollständig bestätigen.
- Nachricht
Nur fünf britische Krypto-Unternehmen erfüllen bereits die AML-Vorgaben der FCA und verfügen über eine entsprechende Zulassung der Behörde.
- Nachricht
Der japanische Verband der Kryptobörsen wurde von der FSA bereits dazu aufgefordert, die notwendigen Maßnahmen zu treffen.
- Nachricht
Der von Goldman Sachs gestützte Krypto-Verwahrer darf ab sofort im strategisch wichtigen US-Bundesstaat New York agieren.
- Use Case
Die Kryptomärkte werden reifer und institutionelle Investoren interessieren sich immer mehr für die Branche. Daher sind Technologien zur Erkennung von Betrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit digitalen Assets wichtiger als je zuvor.