Die spanische CaixaBank hat am 3. Januar die Blockchain-Plattform We.trade in ihr Leistungsangebot aufgenommen. Damit gehört die CaixaBank nun zu den ersten Banken in Europa, die ihren Kunden die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglichen.

Die We.trade ist eine Blockchain-Plattform von IBM für Handelsfinanzierung. Neben dem Technologiekonzern war an der Entwicklung der Plattform ein Konsortium aus 15 europäischen Finanzinstituten beteiligt, darunter zum Beispiel die UBS und die Societe Generale. Über We.trade können Unternehmen Transaktionen im Rahmen der (Außen-)Handelsfinanzierung abwickeln. Die offen gestaltete Programmierschnittstelle (API) der Plattform sorgt dafür, dass bereits die Güter- und Kapitalströme von 400 verschiedenen europäischen Logistikunternehmen nachverfolgt werden können, die We.trade ebenfalls nutzen.

Die Blockchain-Plattform bringt Händler und Verkäufer auf einer einzigen gemeinsamen Plattform zusammen und hilft ihnen, den Handelsprozess vollumfänglich abzuwickeln. Dazu generiert We.trade sogenannte Smart Contracts, die die Handelsfinanzierung automatisieren und gleichzeitig das Debitoren- bzw. Kreditorenrisiko der beteiligten Unternehmen minimieren.

Die CaixaBank hatte sich bereits im Oktober 2018 dem We.trade Konsortium angeschlossen und nun ermöglicht sie auch ihren 15,8 Mio. Kunden Zugriff auf die Blockchain-Plattform.

In der zugehörigen Pressemitteilung erklärt die Bank:

„Die Plattform ermöglicht es, Transaktionen in Echtzeit nachverfolgen zu können, was die Transparenz der Handelsfinanzierung deutlich erhöht. Da sich lediglich Unternehmen beteiligen können, die von ihren Banken geprüft sind, ist die Vertrauenswürdigkeit sehr hoch.“   

In einem firmeneigenen Blogeintrag hat IBM zuvor betont, dass das We.trade Netzwerk ein weiteres wichtiges Problem löst, und zwar, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen Zugang zur Handelsfinanzierung erhalten, womit sie ihre Reichweite und ihren möglichen Kundenkreis deutlich erhöhen können. Dies sorgt nicht nur für neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch für eine insgesamt globalere Welt.

Des Weiteren gibt IBM an, dass We.trade den gesetzlichen Vorschriften der Länder aller beteiligten Banken entspricht. Zudem operiert sie im Rahmen globaler Richtlinien, wie zum Beispiel der Europäischen Datenschutzverordnung.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.