Nachdem die Strafverfolgungsbehörden bereits mehrere Schläge gegen die umstrittene Kryptobörse gelandet haben, wurden nun mehrere ranghohe Mitarbeiter der Plattform verhaftet.
Spanien Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Um den Token verwenden zu können, müssen Nutzer ihre Identität per Handy bestätigen und Euros auf ihre Wallet überweisen.
- Nachricht
Viele Leute glauben, dass die Todesfälle der Milliardäre mit ihrer Vergangenheit zusammenhängen. Andere Leute glauben sogar, dass Behörden hinter diesen stecken.
- Nachricht
El Salvador ist auf der Liste der Länder mit den meisten Krypto-Geldautomaten nun um einen Platz abgerutscht, da Australien in den letzten Monaten immer mehr Automaten aufgestellt hat.
- Nachricht
Die Banco de España will prüfen, wie CBDCs „die wandelnden Bedürfnisse einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft“ erfüllen können.
- Nachricht
Fußballfan-Token brechen allmählich ein, seit die Weltmeisterschaft am 20. November begonnen hat.
- Nachricht
Ähnlich wie Bitpanda und Binance darf nun auch Bitstamp offiziell in Spanien mit Kryptowährungen handeln.
- Nachricht
Eine MediaMarkt-Filiale in Madrid bekommt nun einen Bitcoin-Automaten von Kurant.
- Nachricht
Mit nun insgesamt 215 Krypto-Geldautomaten zieht Spanien an El Salvador vorbei und sichert sich Platz 3 im globalen Ranking.
- Nachricht
Die Telefónica arbeitet inzwischen mit Krypto, Blockchain, dem Metaverse und Non-Fungible Tokens.
- Nachricht
Laut Binance-CEO Changpeng Zhao ist die Kryptobörse aktuell besonders stark um Compliance bemüht, und konnte dadurch nach Frankreich nun auch in Spanien eine Zulassung ergattern.
- Nachricht
Zuvor hat sich die österreichische Plattform Lizenzen in Frankreich, Italien, Schweden und Tschechien gesichert.
- Nachricht
Binance will den Vorgaben der europäischen Aufsichtsbehörden Folge leisten, weshalb nun zunächst in Spanien der Handel mit Krypto-Derivaten abgeschaltet wird.
- Nachricht
Die spanische Finanzaufsicht CNMV fordert von Werbetreibenden zehn Tage im Voraus eine Meldung, wenn sie mit ihrer Werbung 100.000 Leute oder mehr ansprechen.
- Nachricht
Die Werbebeiträge des erfolgreichen Fußballers haben bereits mehr als 270.000 Likes bekommen, weshalb die Behörde sich nun zur Warnung berufen fühlt.