Das Kryptodarlehensunternehmen Nexo und das internationale Zahlungssystem MasterCard führen gemeinsam eine Kreditkarte für Kryptowährungen ein. Dieser Schritt wurde in einer Pressemitteilung angekündigt, die am 2. August mit Cointelegraph geteilt wurde.
"Weltneuheit"
Nexo behauptet, die Nexo-Karte sei die erste Karte der Welt, mit der Benutzer ihre Kryptowährung ausgeben können, ohne sie tatsächlich auszugeben. Darüber hinaus berücksichtigt die Karte keine jährlichen und monatlichen Wechselkursgebühren. Nexo beschrieb das Betriebskonzept der Karte wie folgt:
Wenn Sie mit der Nexo-Karte Waren und Dienstleistungen kaufen, bezahlen Sie tatsächlich mit Ihrer flexiblen, unbefristeten, revolvierenden Nexo-Kreditlinie, die mit Ihren Kryptobeständen besichert ist, und verkaufen daher keine dieser Kryptobestände. Das gibt den Nutzern die Freiheit, zu jedem Zeitpunkt ihre Krypto-Bestände zu verkaufen, um den Kredit zurückbezahlen zu können."
Zinsen an Krypto-Leihen verdienen
Nexo bietet auch einen vollautomatischen Instant-Krypto-Kredit-Service an, mit dem Krypto-Besitzer Kredite für eine Reihe digitaler Währungen wie Bitcoin , Ether , Ripple , Litecoin und andere aufnehmen können.
Mit Nexo können Benutzer außerdem Zinsen für Fiat-Währungen wie den US-Dollar, den Euro, das Britische Pfund und Stablecoin verdienen.
Gestern berichtete Cointelegraph, dass die Kryptowährungs-Kreditplattform Celsius Network innerhalb von 12 Monaten die Marke von 300 Millionen US-Dollar für Krypto-Einzahlungen überschritten und über 2 Milliarden US-Dollar für die Vergabe von Krypto-Krediten aufgewendet hat. Celsius behauptet, dass es die am schnellsten wachsende Kreditplattform der Welt geworden ist.
Im Mai gab die Krypto-Vermögensverwaltungsgesellschaft BlockFi bekannt, dass ihre zinstragenden Konten nun den Gemini-Dollar (GUSD) unterstützen. BlockFi stellte fest, dass es GUSD auch als Finanzierungsoption in US-Dollar und als Sicherheit für institutionelle Kryptowährungskreditnehmer anbietet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.