- Michael Saylor tritt als CEO von MicroStrategy zurück und wird geschäftsführender Vorsitzender.
- Phong Le wird seine Position als CEO übernehmen.
- Das Unternehmen hat im Juni 480 BTC gekauft.
Der Bitcoin -Maximalist Michael Saylor hat angekündigt, er werde als CEO von MicroStrategy zurücktreten. Er hat das Business-Intelligence-Unternehmen im Jahr 1989 mitbegründet.
In einer Mitteilung am Dienstag zu den Finanzergebnissen für das 2. Quartal 2022 hat MicroStrategy erklärt, dass Saylor bei dem Unternehmen Zukunft als geschäftsführender Vorsitzender tätig sein wird und Präsident Phong Le werde der neue CEO. Diese Änderungen werden voraussichtlich am 8. August in Kraft treten.
"Ich glaube, dass wir mit der Aufteilung der Positionen als geschäftsführender Vorsitzender und CEO unsere beiden Unternehmensstrategien, nämlich den Erwerb und das Halten von Bitcoin und das Wachstum unseres Geschäfts mit Unternehmensanalysesoftware, besser umsetzen können", so Saylor.
Please join the @MicroStrategy management team at 5pm ET as we discuss our Q2 2022 financial results, executive transition, and answer questions about our business and outlook for #BusinessIntelligence and #Bitcoin. $MSTRhttps://t.co/SxAjhbM9WD
— Michael Saylorâš¡ï¸ (@saylor) August 2, 2022
Le war von August 2015 bis Juli 2019 der Finanzleiter von MicroStrategy wurde dann zusätzlich Präsident des Unternehmens bis Mai 2022. Ab da hat er die Position des Präsidenten in Vollzeit ausgefüllt. Laut MicroStrategy wird Le als Präsident und CEO tätig sein und für die "alltägliche Umsetzung der Unternehmensstrategie" zuständig sein. Saylor soll sich als geschäftsführender Vorsitzender hingegen um die "Bitcoin-Kaufstrategie und ähnliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bitcoin" kümmern.
MicroStrategy meldete, dass das Unternehmen am 30. Juni über 129.699 Bitcoin (nach Berücksichtigung der kumulierten Wertminderungen des Unternehmens) im Wert von etwa 2 Milliarden US-Dollar besessen hat. Die Gesamteinnahmen für das zweite Quartal 2022 beliefen sich auf 122,1 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu waren es im 1. Quartal noch 119,3 Millionen US-Dollar. Die Business-Intelligence-Firma meldete der US-Börsenaufsicht SEC, dass sie im Juni 480 BTC für 10 Millionen US-Dollar gekauft hat.
In diesem Zusammenhang: Ethereum ist „offensichtlich“ ein Wertpapier – Michael Saylor kritisiert Altcoins
Inmitten des Marktabschwungs im Juni, wo der Bitcoin-Kurs auf unter 18.000 US-Dollar gefallen ist, sagte Saylor, dass MicroStrategy "auch weiterhin allen Widrigkeiten zum Trotz HODLen" werde. Er fügte hinzu, das Unternehmen sei auf Volatilität vorbereitet und habe seine Bilanz entsprechend strukturiert. Laut dem Noch-CEO könne MicroStrategy mit dieser Strategie Sicherheiten zu stellen, selbst "wenn der BTC-Kurs auf unter 3.562 US-Dollar fällt". Zu einem solchen Einbruch kam es zuletzt im Zuge des Marktcrashs im März 2020 kurzzeitig.
Das Investmentbanking-Unternehmen Jefferies teilte am 26. Juli mit, dass es die Aktie von MicroStrategy von "Hold" auf "Underperform" herabgestuft habe. Das Kursziel der Aktie liegt bei 180 US-Dollar. Bei Redaktionsschluss liegt MSTR bei 278,26 US-Dollar und ist in den letzten 30 Tagen um mehr als 48 Prozent gestiegen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.