Die kommunale Moskauer Regierung plant, bis zum Sommer 2019 einen Blockchain-basierten Stadtinnovations-Cluster zu lancieren, wie die russische Nachrichtenagentur TASS am 11. Februar berichtete.
Die geplante Plattform für den IT-Innovationscluster der Stadt wird es den Teilnehmern ermöglichen, potenzielle Partner zu finden und sich über deren Produkte und Equipment zu informieren, so Alexey Fursin, der Minister für Wirtschaft und Innovation in Moskau.
Fursin erklärte, dass die Plattform-Nutzer auch finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse der Moskauer Regierung erhalten können.
Laut dem Regierungsmitarbeiter basiere die geplante Plattform auf dem staatlich geförderten Stadtnavigations-Hub iMoscow und befinde sich derzeit in der Endphase der Entwicklung.
Der Innovationscluster-Gesetzentwurf sei kürzlich von Mitgliedern des Präsidiums der Moskauer Regierung gebilligt worden und werde voraussichtlich in naher Zukunft in der Moskauer Stadtduma eingeführt, wie iMoskau am 7. Februar berichtete.
Der Innovationscluster von Moskau soll verschiedene Technologie- und Wirtschaftsunternehmen zusammenbringen. Darunter sind etwa Technologieparks, Gründerzentren, IT-Firmen, Universitäten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und andere.
Laut der TASS wurde das Moskauer Ministerium für Wirtschaft und Innovation im Rahmen der Reorganisation des Moskauer Ministeriums für Wissenschaft, Branchenpolitik und Wirtschaft im September 2018 gegründet.
Vor kurzem hat die staatliche russische Aufsicht im Bereich Bildung und Wissenschaft angekündigt, dass sie die Blockchain-Technologie in der Hauptprüfung des Landes, der Einheitlichen Staatlichen Prüfung, einsetzen werde.
Letzten Monat hat das russische Ministerium für Bildung und Wissenschaft eine Blockchain-fähige Plattform zur Verfolgung von Naturdiamanten lanciert, um die Authentizität von Diamantprodukten in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.