Der kalifornische Online-Händler Newegg bietet Bitcoin nun in 73 weiteren Ländern als Zahlungsmöglichkeit an.

Bitcoin-Zahlungen sind in sechs von über 80 Ländern, wo Newegg seine Dienstleistungen anbietet, weiterhin nicht verfügbar.

Der Ankündigung zufolge können Newegg-Kunden nun in fast allen Ländern, in denen Newegg seine Dienstleistungen anbietet, für Produkte mit Bitcoin bezahlen, wie aus einer Pressemitteilung vom 24. Juli hervorgeht.

Newegg bietet seine Dienstleistungen in über 80 Ländern weltweit an. Kunden aus den folgenden sechs Ländern können jedoch nicht mit Bitcoin bezahlen: Algerien, Ecuador, Ägypten, Indonesien, Marokko und Vietnam, so das Unternehmen auf seiner Webseite.

Die Vereinigten Staaten und Kanada waren die ersten Länder, in denen Newegg BTC akzeptierte.

Newegg wird von der chinesischen Firma Liaison Interactive unterstützt und war einer der ersten großen Online-Shops, die Bitcoin akzeptieren. Dabei arbeitet das Unternehmen seit 2014 mit dem Bitcoin-Zahlungsverarbeiter BitPay zusammen. Damals führte Newegg BTC als Zahlungsoption für Kunden in den Vereinigten Staaten ein und bot dasselbe später für kanadische Kunden an.

Im Jahr 2017 berichtete Cointelegraph, dass die kanadische Filiale von Newegg Bitcoin-Zahlungen abgeschafft habe, nachdem BitPay damals zeitweise die Abwicklung in kanadischen Dollar eingestellt hatte.

Neben kostengünstigen und transparenten Transaktionen ermöglicht BitPay Newegg auch, seine Gewinnspanne bei jeder Bitcoin-Transaktion zu erhöhen. Dies ist möglich, da Kreditkartengebühren vermieden werden, die typischerweise bei Kreditkartenkäufen anfallen, so das Unternehmen in der Ankündigung.

Newegg wurde im Jahr 2001 gegründet und bietet über 38 Millionen registrierten Kunden seine Dienstleistungen in mehr als 80 Ländern in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und im Nahen Osten an.

Heute wurde berichtet, dass die große europäische Billigfluggesellschaft Norwegian Air Passagieren ermöglichen wolle, Tickets mit Bitcoin zu bezahlen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.