Bitcoin-Miner zeigen keine Anzeichen einer "Kapitulation", obwohl ihre Einnahmen nach der Halbierung im April auf ein 14-Monats-Tief gefallen sind.
In einem Post vom 30. April an X sagte CryptoQuant-CEO Ki Young Ju, dass die Bitcoin-Miner nach einem Rückgang der Einnahmen auf ein Niveau nach der Halbierung nun vor zwei Optionen stehen: Kapitulation oder Abwarten eines Anstiegs des Bitcoin-Kurses zur Deckung ihrer Kosten.
"Jetzt haben sie zwei Möglichkeiten: 1. Kapitulation, oder 2. Auf einen Anstieg des BTC-Kurses warten."
Unter Berufung auf den 365-Tage-Puell-Multiple-Chart, ein Indikator, der das Ausmaß des Verkaufsdrucks seitens der Mining-Betreiber schätzt, sagte Ju, dass die Mining-Betreiber "vorerst" keine Anzeichen für eine Kapitulation zeigen.

Der kürzliche Einbruch des Krypto-Kurses schürt die Sorge vor einer Kapitulation der Miner.
Die Einnahmen von Bitcoin-Minern stiegen unmittelbar nach der Halbierung sprunghaft an. Seltene Satoshi-Jäger und Rune-Protokoll-Investoren bezahlten viel Geld für die ersten Blöcke, die nach der Halbierung am 20. April gemint wurden.
Allerdings hat die Nachfrage nach diesen neuartigen Bitcoin-basierten Assets in den letzten Wochen nachgelassen. Grund dafür ist die allgemeine Preisflaute auf dem gesamten Kryptomarkt.
"Die Miner hatten nach der Halbierung eine kurze Verschnaufpause, da der Bitcoin-Kurs stieg, aber ihre Gewinne werden jetzt nach der Halbierung ernsthaft geschmälert, da sich der BTC-Spotpreis gegen sie bewegt", so der Marktforschungsanbieter The Bitcoin Layer in einem Beitrag vom 30. April auf X.
"Das Risiko, dass Miner kapitulieren, steigt, da die Gewinne so knapp sind wie sie sind. Wenn der Bitcoin-Kurs in den nächsten Tagen weiter nach unten korrigiert und sich zu einer wochenlangen Periode ausweitet, laufen große Miner Gefahr, eine Menge Bitcoin liquidieren zu müssen, um sich abzusichern", fügte das Unternehmen hinzu.
Besonders der Hash-Preis von Bitcoin, also der erwartete Wert von einem Terahash an Hash-Leistung pro Tag, ist auf ein Allzeittief von 46,55 US-Dollar gefallen und liegt damit 74 Prozent unter seinem Höchststand nach dem Hashing, wie es von Hashrate Index heißt.
Der Bitcoin-Kurs ist über 20 Prozent unter seinem Allzeithoch vom 14. März bei 73.700 US-Dollar, wie aus Daten von TradingView hervorgeht.
Auch die zweitgrößte Kryptowährung Ether liegt 26 Prozent unter ihrem Jahreshoch von 4.070 US-Dollar vom 12. März.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.