"Off The Grid" von Gunzilla Games ist ein kostenloses Third-Person-Battle-Royale-Spiel und derzeit die Nummer eins unter den kostenlosen Spielen im Epic Games Online Store.
Das Spiel ist immer noch als Early-Access-Titel gekennzeichnet, hat aber auch auf der Streaming-Plattform Twitch große Aufmerksamkeit erregt. 154.440 Zuschauer verfolgten, wie Gamer die neue Version am 11. Oktober streamten.
Die Blockchain-Funktionen von Off The Grid basieren auf einem Avalanche -Subnetzwerk namens GUNZ. Das ist ein maßgeschneidertes Blockchain-Ökosystem, in dem Spieler NFTs in Form von Spielgegenständen wie Waffen und Skins prägen können.
Die Prägung dieser Gegenstände als NFTs oder andere Onchain-Assets stellt sicher, dass die Spieler die Kontrolle über ihre Ingame-Gegenstände behalten und ermöglicht die Entstehung von Sekundärmärkten für Ingame-Assets.
Off The Grid. Quelle: Epic Games.
Nachhaltiger Ansatz für Blockchain-Gaming?
Off The Grid ist ein AAA-Titel, was im Videospielbereich das Äquivalent eines Blockbuster-Films ist. Das Spiel stellt eine Abkehr von Clicker-Spielen oder anderen Web 3-Erfahrungen dar, die generell in erster Linie eher Token-Modelle als Videospiele sind.
Diese Blockchain-Spiele wurden von Nutzern und Branchenexperten kritisiert. Es heißt, diese Modelle seien nicht nachhaltig.
Kritiker argumentieren, dass typische Blockchain-Spiele mit Belohnungen Nutzer anlocken, die das Spiel nur spielen, um eine schnelle Belohnung zu kassieren, und es dann schnell wieder verlassen, sobald die erste Auszahlung erfolgt ist. Das zerstöre die langfristige Rentabilität dieser Spiele. Der häufigste Kritikpunkt am Clicker-Modell ist, dass die Nutzerzahlen nach dem ersten großen Airdrop in der Regel stark zurückgehen.
Viele Führungskräfte aus der Branche glauben, dass die Lösung darin besteht, fesselnde und robuste Spielerlebnisse zu schaffen, die von den Mainstream-Gamern gespielt werden wollen, wobei Token-Modelle oder Blockchain-Mechanismen den Nutzen für die Vermögenswerte im Spiel liefern und nicht im Mittelpunkt stehen.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Elympics, der Blockchain Game Alliance und PlayToEarn befragte über 1.000 Personen weltweit und ergab, dass über 10 % der Befragten noch nie Blockchain-Spiele ausprobiert haben. Die Komplexität der Verbindung von Krypto-Wallets wurde dabei als Haupthindernis für den Benutzereinstieg angeführt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.