Opera gibt seinen Benutzern nun die Möglichkeit, auf dezentralisierte Webseiten zuzugreifen. Das wird durch eine Partnerschaft mit Unstoppable Domains ermöglicht. Das ist eine Technologiefirma, die von dem prominenten Bitcoin (BTC)-Anhänger Tim Draper unterstützt wird.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde die Domainerweiterung .crypto von Unstoppable Domain bei Opera integriert, wie aus einer Ankündigung vom 26. März hervorgeht. Damit können Benutzer des Browsers auf dezentralisierte Webseiten zuzugreifen und auch Zahlungen in Kryptowährungen zu machen.
Keine Mittelsmänner mehr
In der Ankündigung heißt es weiter, dass Blockchain-Domains vom Eigentümer und nicht von Registrierungsfirmen gespeichert werden. Dezentrale Webseiten werden in Peer-to-Peer-Netzwerken und nicht in Cloud-Diensten gespeichert. Dadurch kann man Transaktionen ohne Zwischenhändler durchführen und Zensur vermeiden.
Unstoppable Domains erklärte gegenüber Cointelegraph, dass sich das auf die Geschwindigkeit der Internetverbindung auswirken werde, da ein verteiltes Netzwerk langfristig gesehen robuster sei, weitaus weniger Ausfallzeiten habe und das Risiko von Vorfällen wie DDoS-Angriffen geringer sei.
Was ist mit Ländern mit Internetzensur?
Unstoppable Domains merkte auch an, dass dezentralisierte Domains zwar dazu beitragen könnten, Zensur im Hinblick auf die Veröffentlichung von Dingen zu vermeiden, aber wenig dazu beitragen, Zuschauern in Regionen zu helfen, die von Zensur, Überwachung und Deanonymisierung betroffen sind:
"Genau wie beim aktuellen Web müssen Benutzer mit derartigen Problemen VPNs oder ein ähnliches Tool verwenden. Dezentralisierte Webseiten lösen das Problem, dass Benutzer ohne Zensur etwas veröffentlichen dürfen. Aber das gilt nur für denjenigen, der etwas veröffentlicht und nicht für diejenigen, die darauf zugreifen wollen. Im Moment können Sie über einen herkömmlichen Domainregister keine Dinge veröffentlichen, wenn Sie sich in einer Region befinden, in der die Redefreiheit eingeschränkt ist. Mit dezentralisierten Webseiten-Tools hingegen schon. Es geht also nur um die Veröffentlichung und nicht um den Zugriff darauf."
Blockchain-basierte Browser immer beliebter
Das soll auch das erste Mal sein, dass ein Mainstream-Browser eine Domain integriert hat, die nicht Teil des traditionellen Domain-Namen-Systems ist. Letzten Oktober hat Opera auch als erster großer Browser Zahlungen mit Bitcoin direkt im Browser ermöglicht.
Unterdessen hat Unstoppable Domains auch einen eigenen Blockchain-Browser auf den Markt gebracht, um den Zugriff auf das dezentralisierte Web zu vereinfachen. Die Webseiten von Unstoppable Domains werden in der Wallet des Benutzers gespeichert. Der Inhalt wird hingegen auf dem InterPlanetary File System oder anderen dezentralen Speichernetzwerken gespeichert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.