Overstocks Blockchain-Tochterfirma tZERO hat einen Prototypen der geplanten Handelsplattform für Wertpapier-Token vorgestellt, wie Business Wire am Montag, den 9. April berichtet.

Die Firma hatte kurz zuvor ebenfalls ein Demo-Video hochgeladen, in welchem die Details und Grundprinzipien der tZERO-Trading-Software erklärt werden.

Laut Overstocks Geschäftsführer Patrick Byrne soll der Plattform-Prototyp den Nutzern eine "Idee des Umfangs" vermitteln, von dem Programm, das tZERO anzubieten plant. Laut der Veröffentlichung planen die Forscher eine "einfache, konforme und benutzerfreundliche" Art und Weise des Handels mit Wertpapier-Token, wobei Funktionen wie eine Risikomanagement-Software, Auftragsverwaltungssysteme, Matching Engines und weitere Eigenschaften in das Konzept integriert werden sollen.

Die Entwickler des Prototyps bitten um User-Feedback per E-Mail.

Laut tZEROs Präsident Joe Cammarata ist die Plattform im Mai bereit für die Markteinführung. Allerdings wartet das Unternehmen noch auf eine Antwort der US-Börsenaufsicht (SEC), welche im Zuge ihrer Krypto-Investigation augenblicklich noch tZERO überprüft, wie am 1. März angekündigt wurde.

Letzte Woche berichtete Cointelegraph, dass Soros Fund Management, welches zur Zeit Vermögenswerte im Wert von 21 Mrd. Euro verwaltet, seine Pläne für die Einführung einer Plattform zum Trading von Kryptowährungen eröffnet hat.   Der Investmentfonds von George Soro wurde 2017 zum drittgrößten Anteilseigner von Overstock.com.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.