Der Paris Blockchain Week Summit (PBWS) richtet sich an alle, die sich für das Blockchain-Ökosystem interessieren. Das Unternehmen Chain of Events hat sich auf die Organisation von Messen für Fachleute im Blockchain-Universum spezialisiert und für den 13. und 14. April 2022 erneut etwas vorbereitet. Der PBWS ist mit über 3.000 Blockchain-Experten, 250 Rednern, 100 Sponsoren und 100 Medienpartnern die wohl wichtigste Veranstaltung im ersten Quartal 2022. Diesmal gibt es jedoch eine Neuerung. Der PBWS wird mit einem ganzen Tag rund um NFTs eröffnet. Wie wird die Blockchain-Woche im Detail aussehen?
12. April 2022: Alles über NFTs beim Paris NFT Day
Die Organisatoren des PBWS widmen bei der dritten Veranstaltung einen ganzen Tag den NFTs: Der Paris NFT Day. So können sich Anhänger der NFT-Technologie am 12. April 2022 im Palais Brongniart treffen, um sich über diese Themen auszutauschen. An diesem Tag wird folgendes angeboten:
Vorträge über die Bedeutung von NFTs für die moderne Wirtschaft;
Eine physische NFT-Galerie im Palais Brongniart;
Eine NFT-Auktion, die vom dezentralen Fonds Blackpool organisiert wird.
Außerdem können Bored-Ape-Besitzer am ersten Treffen des Bored Ape Yacht Club in Frankreich teilnehmen. Das Projekt hat vor kurzem eine eigene Kryptowährung, nämlich den APE, eingeführt und will auch in Zukunft relevant bleiben.
Der Paris NFT Day richtet sich, wie der Name schon sagt, insbesondere an NFT-Enthusiasten. Die Blockchain-Themen auf dem Paris Blockchain Week Summit an den beiden nächsten Tagen sind sehr breit gefächert:
13. und 14. April 2022 auf dem Paris Blockchain Week Summit
Wie groß diese Messe ist, zeigen die Zahlen, die die Organisatoren bekannt geben. Am 13. und 14. April 2022 können Sie fast 3 000 Blockchain-Experten, 250 Redner, 100 Sponsoren und 100 Medienpartner antreffen. Für Enthusiasten disruptiver Technologien wird das Programm dieser beiden Tage äußerst interessant. Die Veranstaltung legt den Fokus auf vier große Themenbereiche:
Blockchain-Unternehmen – eine Gelegenheit, sich mit institutionellen Akteuren der Blockchain-Branche auszutauschen;
Modernisierung des Finanzwesens – eine Gelegenheit, DeFi-Anwendungen zu entdecken und von institutionellen Investoren zu lernen;
Technologische Revolution – Fokus auf Visionen und Werkzeuge, die die Entwickler des Ökosystems verwenden;
Öffentliche Politik – zusammenfassende Diskussion über die Regulierung des Ökosystem.
Der Paris Blockchain Week Summit ist vor allem eine Gelegenheit für Blockchain-Experten, sich zu treffen, um über gemeinsame Probleme zu diskutieren, aber auch über die Entwicklung ihrer Projekte zu sprechen. An diesen beiden Tagen werden im Palais Brongniart zahlreiche Konferenzen stattfinden, bei denen alle möglichen Themen behandelt werden.
Die Liste der Redner finden Sie auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung. Es haben bereits einige große Namen aus dem Blockchain-Bereich ihre Teilnahme angekündigt. Sébastien Borget, Mitbegründer und COO von The Sandbox, Changpeng Zhao (CZ), Gründer und CEO von Binance, und Alexandre Fazel, CPO von Swissborg, sind nur einige Beispiele für solche großen Namen.
Der Paris Blockchain Week Summit etabliert sich Jahr für Jahr immer mehr als Blockchain-Hochburg zu Beginn des Jahres. NFT-Anhänger und Blockchain-Enthusiasten werden in dieser von Chain of Events organisierten Woche auf ihre Kosten kommen. Eintrittskarten sowie weitere Informationen über die Messe bekommt man auf der Webseite.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.