Uniswap Labs, der Entwickler hinter der dezentralen Börse Uniswap, teilte mit, dass die US-Börsenaufsicht (SEC) ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Laut einem X-Post vom 25. Februar hat die SEC ihre Ermittlungen gegen Uniswap abgeschlossen und plant keine weiteren Durchsetzungsmaßnahmen gegen das Unternehmen. Der Bericht folgte auf die Ankündigung von Uniswap, dass das Unternehmen im April 2024 eine Wells Notice von der SEC erhalten hatte, als die Kommission noch unter der Leitung des damaligen Vorsitzenden Gary Gensler stand.
"Das ist ein großer Erfolg für DeFi und bestätigt, was wir schon immer wussten - dass die von uns entwickelte Technologie auf der richtigen Seite des Gesetzes und unsere Arbeit auf der richtigen Seite der Geschichte steht", so Uniswap.
Uniswap gibt bekannt, dass die SEC ihre Untersuchung am 25. Februar abgeschlossen hat. Quelle: Uniswap
Bisher hat die SEC noch keine offizielle Ankündigung bezüglich Uniswap gemacht. Allerdings gab Coinbase am 21. Februar etwas ähnliches bekannt. Die Kommission soll ihr Verfahren gegen die Kryptobörse nach knapp zwei Jahren nun einstellen. Die Enforcement Division der Regulierungsbehörde wird auch die Untersuchungen gegen Robinhood Crypto und OpenSea einstellen.
Kurswechsel bei Kryptowährungen im Jahr 2025?
Laut mehreren Einreichungen bei der SEC traf sich die Krypto-Task-Force der Kommission im Februar mit Vertretern mehrerer Firmen, um mögliche Änderungen an der Regulierung digitaler Vermögenswerte zu prüfen. Kommissarin Hester Peirce, die die Task Force leitet, schlug vor, die SEC solle warten, bis sie einen vom Senat bestätigten Vorsitzenden hat, um einen regulatorischen Weg einzuschlagen.
Mit der Uniswap-Klage und anderen Verfahren scheint die Kommission jedoch ihren Ansatz zur Durchsetzung von Kryptowährungen bereits jetzt schon zu ändern. Einige Experten glauben, dass alle anderen SEC-Fälle, einschließlich einer laufenden Berufung von Ripple Labs nach einem Gerichtsurteil, pausiert oder ganz zurückgezogen werden könnten.
Vor dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, dass die SEC in Erwägung ziehen würde, alle Krypto-Vollstreckungsfälle, bei denen es sich nicht um Betrug handelt, im Rahmen der geänderten Politik der Regierung in Bezug auf digitale Vermögenswerte auf Eis zu legen. Beim Project 2025, ein ultrakonservativer politischer Rahmen, den Trumps Team seit dem 20. Januar weitgehend befolgt hat, heißt es, dass die Regierung "regulatorische Hindernisse" bei der SEC beseitigen sollte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.