Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment - und Handelsschritt birgt ein Risiko. Recherchieren Sie gut, bevor eine Entscheidung treffen.

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.

Die Kryptomärkte stehen unter Druck und die Gesamtmarktkapitalisierung ist auf knapp 260 Mrd. US-Dollar gefallen. US-Außenminister Mike Pompeo glaubt, dass Bitcoin ähnlich wie andere Finanztransaktionen reguliert werden sollte, da die Möglichkeit, anonyme Transaktionen durchzuführen, zur Finanzierung von Terrorismus genutzt werden kann. Das zeigt, wie kurzsichtig Regierungen bezüglich Kryptowährungen sind. 

Die Institutionen jedoch beginnen damit, Bitcoin zu kaufen. Nelson Minier, der Leiter des außerbörslichen Handels (OTC) bei der großen Kryptowährungsplattform Kraken, sagte, dass es seit 2018 einen 20-fachen Anstieg der OTC-Transaktionen gibt, was ein bullisches Zeichen ist. Der Mitbegründer von Morgan Creek Digital Assets Anthony Pompliano erwartet, dass Bitcoin in den Portfolios aller institutionellen Investoren einen Platz finden wird. 

In den letzten Tagen haben viele Analysten betont, dass Bitcoin in Krisenzeiten ein sicherer Hafen sein wird. Spencer Bogart, ein General Partner bei Blockchain Capital, glaubt jedoch, dass Bitcoin bei einer Inflation kaum Probleme haben würde. Aber er wird Schwierigkeiten damit haben, sich bei einer Liquiditätskrise gut zu halten.  Sollten Händler beim aktuellen Rückgang von Bitcoin und anderen Altcoins kaufen oder auf niedrigere Niveaus warten? Sehen wir uns die Charts an.  

BTC/USD

Bitcoin ist von den gleitenden Durchschnitten aus nach unten abgeknickt. Beide liegen nah beieinander und sind abgeflacht. Der RSI ist erneut in die negative Zone gerutscht. Das deutet auf ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern hin.

BTC/USD

Wenn die Konsolidierung fortgesetzt werden soll, müssen die Bullen die kritische Unterstützung bei 9.080 US-Dollar verteidigen. Denn wenn diese Unterstützung nach unten durchbrochen wird, kann das BTC/USD-Paar auf 7.451,63 US-Dollar abrutschen. Ein Fall darunter könnte viele aggressive Bullen überraschen und die Stimmung nach unten. 

Wenn das Paar von 9.080 US-Dollar aus stark zurück nach oben springt, kann das eine gute Kaufgelegenheit sein, da sich dann ein attraktives Risiko-Ertrags-Verhältnis ergibt. Wir empfehlen Tradern zu warten, bis der Kurs von 9.080 US-Dollar aus klar zurück nach oben springt, bevor sie eine Long-Position eröffnen. Der Trade kann mit einem Stop-Loss bei 8.900 US-Dollar geschützt werden.  Wenn der Sprung zurück nach oben jedoch schwach ausfällt, sollten Long-Positionen vermieden werden. Das deutet nämlich auf ein mangelndes Kaufinteresse hin, was schließlich zu einem Fall auf niedrigere Niveaus führen könnte. Wir sollten in den nächsten paar Tagen eine entscheidende Bewegung zu sehen kriegen.

ETH/USD

Ether ist am 20. August von der Aufwärtstrendlinie aus nach unten abgeknickt. Das ist ein rückläufiges Zeichen. Die Bären werden nun versuchen, unter 174,461 US-Dollar, dem Intraday-Tief am 15. August, zu kommen. Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, wird der Abwärtstrend wieder fortgesetzt und die Kryptowährung kann auf 150 US-Dollar absinken. 

ETH/USD

Die gleitenden Durchschnitte tendieren nach unten und der RSI liegt in der negativen Zone, was bedeutet, dass die Bären die Oberhand haben. Unsere pessimistische Einschätzung ist hinfällig, wenn sich das ETH/USD-Paar von 174,461 US-Dollar aus zurück nach oben springt und über 204 US-Dollar klettert. Das nächste Niveau darüber, das man im Auge behalten sollte, liegt bei 235,70 US-Dollar. Wir warten noch ab, bis der Kurs sich über dem 20-Tages-EMA hält, bevor wir hier einen Trade vorschlagen.

XRP/USD

Der Pullback endete am 20-Tages-EMA. Das zeigt, dass Trader Erholungsrallyes nutzen, um ihre Positionen zu verbessern. Der Kurs dürfte die Unterstützungszone zwischen 0,225 US-Dollar und 0,24508 US-Dollar erneut testen. Wenn es den Bären gelingt, unter die Zone zu kommen, wird der Abwärtstrend wieder fortgesetzt und das nächste Ziel, das man im Auge behalten sollte liegt bei 0,19 US-Dollar. Beide gleitenden Durchschnitte tendieren und der RSI liegt in der Nähe der überkauften Zone. Damit liegt der Vorteil klar bei den Bären. 

XRP/USD

Wenn die Bullen die Unterstützungszone jedoch verteidigen, könnte das XRP/USD-Paar erneut versuchen, den 20-Tages-EMA zu erreichen. Wenn der Kurs über dem 20-Tages-EMA bleibt, ist das ein Zeichen dafür, dass der aktuelle Rückgang eine Bärenfalle war. Eine solche Bewegung könnte eine ausgezeichnete langfristige Kaufmöglichkeit mit einem attraktiven Risiko-Ertrags-Verhältnis bieten. Bis dahin sind wir bei der Kryptowährung neutral.

BCH/USD

Bitcoin Cash ist vom 20-Tages-EMA nach unten abgeknickt. Das ist ein Bärenanzeichen. Es gibt eine kleine Unterstützung an der Trendlinie des aufsteigenden Kanals. Darunter wird er den Ausschnitt des Kopf- und Schultermusters (H&S) erneut testen.

BCH/USD

Ein Fall und Schluss (UTC) unter das Dekolleté vervollständigt das H&S-Muster, was eine sehr negative Entwicklung wäre. Die erste Unterstützung weiter unten liegt bei 166,98 US-Dollar. Aber wenn sie nicht hält, kann sich der Rückgang bis auf 105 US-Dollar erstrecken. Die gleitenden Durchschnitte tendieren nach unten und der RSI liegt in der negativen Zone, was bedeutet, dass Bären die Oberhand haben.

Unsere negative Einschätzung ist hinfällig, wenn das BCH/USD-Paar vom Halsausschnitt aus zurück nach oben springt. Wir erhalten ein positiveres Bild, wenn der Kurs sich über 360 US-Dollar halten kann. Bis dahin schlagen wir vor, noch abzuwarten und zu beobachten.

LTC/USD

In einem starken Abwärtstrend erreichen die Pullbacks nicht einmal den 20-Tages-EMA. So auch bei Litecoin , als der Rebound vom 61,8-prozentigen Fibonacci-Einbruchsniveau weit vor dem 20-Tages-EMA ausklang.

LTC/USD

Das LTC/USD-Paar dürfte unter 69,9227 US-Dollar sinken und bei 58 US-Dollar auf die nächste Unterstützung fallen. Wenn der Kurs auch unter diese Unterstützung fällt, ist ein erneuter Test des Niveaus von 49,3305 US-Dollar möglich. Die nach unten tendierenden gleitenden Durchschnitte und der RSI nahe der überverkauften Zone deuten darauf hin, dass die Bären die Oberhand haben.

Unsere negative Einschätzung ist hinfällig, wenn die Bullen 69,9227 US-Dollar verteidigen und den Kurs wieder über den 20-Tages-EMA heben. Wir empfehlen Tradern, abzuwarten, bis der Rückgang beendet ist und sich eine neue Kaufkonstellation herausbildet, bevor sie neue Long-Positionen eröffnen.

BNB/USD

Binance Coin (BNB) ist erneut vom 50-Tages-SMA nach unten abgeknickt. Das ist bereits das dritte Mal in den letzten Tagen, dass die Bullen nicht über den 50-Tages-SMA klettern konnten. Das ist ein Bärenanzeichen. Der Kurs kann nun auf die starke Unterstützung bei 26,202 US-Dollar sinken. Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, ist ein Fall auf 24,1709 US-Dollar wahrscheinlich.

BNB/USD

Das BNB/USD-Paar gehörte zu den stärksten Altcoins. Eine anhaltende Schwäche wäre ein Hinweis darauf, dass selbst die starken Elemente beginnen, zu bröckeln. Ein Fall unter 24,1709 US-Dollar wird einen Abwärtstrend auslösen, der zu einem Rückgang auf 18,30 US-Dollar führen kann.

Wenn die Bullen 26,202 US-Dollar oder 24,1709 US-Dollar verteidigen, kann er für ein paar weitere Tage in dieser Spanne verbleiben. Wir warten noch ab, bis der Kurs sich über dem 50-Tages-SMA hält, bevor wir hier einen Trade vorschlagen.

EOS/USD

Der Bounce von der starken Unterstützung bei 3,30 US-Dollar aus verpuffte am 19. August bei 3,8013 US-Dollar. Das ist ein rückläufiges Zeichen, denn es zeigt, dass Käufer nicht bereit sind, höhere Preise für zu zahlen. Wenn der Kurs unter 3,30 US-Dollar fällt, werden alle Händler, die während des jüngsten Rückgangs auf 3,30 US-Dollar gekauft haben, Verlusten erleiden.

EOS/USD

Wenn sich der Verlust verschlimmert, könnten sie das dazu zwingen, ihre Positionen zu schließen. Die nächste Unterstützung unter 3,30 US-Dollar liegt bei 2,69 US-Dollar und darunter bei 2,18 US-Dollar. Die gleitenden Durchschnitte tendieren nach unten und der RSI liegt nahe an der überverkauften Zone, das deutet darauf hin, dass die Bären die Oberhand haben.

Unsere negative Einschätzung ist hinfällig, wenn aggressive Bullen wieder näher bei 3,30 US-Dollar kaufen. Wenn der nächste Rebound stark ist, könnte das EOS/USD-Paar versuchen, wieder über dem 20-Tages-EMA auszubrechen. Das Paar schloss (UTC) nicht mehr über dem 20-Tages-EMA, nachdem es am 26. Juni unter diesen Wert fiel Wenn der Kurs über dem 20-Tages-EMA bleibt, signalisiert das, dass die Käufer wieder im Spiel sind. Bis dahin schlagen wir vor, noch zu warten und zu beobachten.

BSV/USD

Die Bullen kämpfen darum, Bitcoin SV (BSV) höher klettern zu lassen. Obwohl er am 19. August über dem 20-Tages-EMA schloss, knickte er am nächsten Tag schnell wieder ab. Das deutet auf eine mangelnde Überzeugung seitens der Käufer hin. Beide gleitenden Durchschnitte tendieren etwas nach unten und der RSI befindet sich im negativen Bereich. Das zeigt, dass die Bären etwas die Oberhand haben.

BSV/USD

Wenn das BSV/USD-Paar unter 123,67 US-Dollar fällt, kann es die kritische Unterstützung bei 107 US-Dollar erneut testen. Das ist ein wichtiges Niveau, das man beobachten sollte. Wird es durchbrochen, wird der nächste Stop bei 92,933 US-Dollar liegen. Darunter könnte das Paar eine 100-prozentige Rückverfolgung der Rallye vollenden und auf 48,64 US-Dollar sinken.

Wenn die Bullen jedoch 107 US-Dollar verteidigen, könnten wir einen Erholungsversuch sehen, der bei den gleitenden Durchschnitten auf Widerstand stößt. Trader sollten warten, bis sich eine Kaufkonstellation gebildet hat, bevor sie neue Long-Positionen in diesem Bereich eröffnen.

XMR/USD

Es ist schwierig, die Entwicklung innerhalb einer Spanne vorherzusagen. Obwohl Monero (XMR) über die gleitenden Durchschnitte ausbrach, erreichte er nicht die Marke von 98,2939 US-Dollar. Er knickte von 90,95 US-Dollar ab und ist auf dem Weg zur nächsten Unterstützung bei 72 US-Dollar.

XMR/USD

Wenn 72 US-Dollar nach unten durchbrochen wird, signalisiert das eine tiefere Korrektur bis auf 60 US-Dollar. Wenn dieses Niveau ebenfalls nicht gehalten wird, kann sich der Rückgang bis auf 50 US-Dollar erstrecken. Wenn jedoch 72 US-Dollar halten sollte, klettert das XMR/USD-Paar auf die gleitenden Durchschnitte und darüber auf 98,2939 US-Dollar. Wir könnten Long-Positionen bei einem starken Spring von 72 US-Dollar aus vorschlagen, aber wenn dieses Niveau nach unten durchbrochen wird, sollten Händler am Rande des Geschehens beobachten

XLM/USD

Die Bullen haben es nicht geschafft, Stellar (XLM) wieder über 0,072545 US-Dollar zu heben, was ein rückläufiges Zeichen ist. Das deutet auf eine fehlende Nachfrage auch auf den Jahrestiefstständen hin. Die Bären werden nun versuchen, den Abwärtstrend fortzuführen. Beide gleitenden Durchschnitte tendieren nach unten und der RSI liegt nahe an der überverkauften Zone, was bestätigt, dass der Weg des geringsten Widerstands nach unten führt. Das nächste Ziel, das man im Auge behalten sollte, liegt bei 0,05 US-Dollar.

XLM/USD

Wenn der Trend nachlässt, sinkt der Kurs oft auf ein unlogisches Niveau, da die Angst die Händler erfasst und sie ihre Positionen verlassen, wenn sie den Schmerz nicht mehr ertragen können. Daher ist es am besten, Käufe in einem Abwärtstrend zu vermeiden, bis ein Boden erreicht ist.

Ein weiteres mögliches Kaufsignal ist, wenn ein Rückgang nicht an Schwung gewinnt und schnell wieder umkehrt. Wenn das XLM/USD-Paar von den aktuellen Niveaus umkehrt und über beide gleitende Durchschnitte klettert, signalisiert dies eine wahrscheinliche Trendwende 

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.