Auf den Märkten machte sich Angst breit, nachdem berichtet wurde, dass chinesische Behörden in den Büros der führenden Kryptowährungsbörse Binance eine Razzia durchführten. Das hat die positiven Effekte zunichte gemacht, die sich durch die unterstützenden Äußerungen von Präsident Xi Jinping in Bezug auf die Blockchain-Technologie ergeben hatten. Obwohl Binance die Berichte über die Razzia dementierte, war die Kursentwicklung eher zurückhaltend.

Kryptowährungsmarkt Tagesentwicklung

Kryptowährungsmarkt Tagesentwicklung Quelle: Coin360

Skeptiker werden solche Momente nutzen, um unter den Marktteilnehmern weiter Panik zu verbreiten, indem sie abwegige Ziele nach unten angeben. Peter Schiff glaubt, dass Bitcoin auf 1.000 US-Dollar fallen könnte, da er ein Kopf- und Schultermuster gebildet hat. Wir konnten jedoch solch ein rückläufiges Muster in den Charts nicht sehen.

Da wir langfristig optimistisch sind, sehen wir jeden Rückgang als Chance, zu niedrigeren Kursen zu kaufen. Allerdings sollten Käufe erst gemacht werden, wenn sich ein Boden bestätigt hat, da in einer Paniksituation schnell verkauft werden kann. Gibt es nach dem letzten Rückgang irgendwelche Kaufsignale unter den Kryptowährungen? Sehen wir uns die Charts dazu an.

BTC/USD

Bitcoin ist unter die kritische Unterstützung bei 7.337,78 US-Dollar gefallen. Das entspricht dem 61,8-prozentigen Fibonacci-Retracement des gesamten Anstiegs von den Jahrestiefstständen zu den Jahreshöchstständen. Das ist ein rückläufiges Signal, da der Abwärtstrend damit wieder weitergeht. Wenn die Bären den Kurs unter die Unterstützungslinie sinken lassen, ist ein Rückgang auf 5.533,90 US-Dollar möglich.

BTC Tageschart in USD

BTC Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Beide gleitenden Durchschnitte haben eine negative Überkreuzung gemacht und der RSI befindet sich im überverkauften Bereich. Das zeigt, dass die Bären die Oberhand haben.

Der jüngste Rückgang hat den RSI jedoch tief in den überverkauften Bereich gedrängt, was darauf hindeutet, dass es kurzfristig zu viele Verkäufe gab. Wir könnten in den nächsten Tagen einen starken Pullback sehen, der von Swing-Tradern genutzt werden kann.

Was die Positions-Trader betrifft: Wir werden die Kursentwicklung in den nächsten Tage beobachten und eine Long-Position vorschlagen, falls es wieder Käufer geben sollte. Bis dahin schlagen wir vor, noch zu warten und zu beobachten.

ETH/USD

Der Verkaufsdruck bei Ether verschärfte sich, nachdem er unter die Unterstützung bei 173,841 US-Dollar gefallen ist. In den letzten 48 Stunden fiel Ether unter die Unterstützungszone zwischen 161,056 US-Dollar und 151,829 US-Dollar. Das löste unseren Stop-Loss für die Long-Positionen aus.

ETH Tageschart in USD

ETH Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Ein Fall unter die Marke von 151,829 US-Dollar ist ein rückläufiges Signal, da der Abwärtstrend beim ETH/USD-Paar damit wieder weitergeht. Der nächste Stop liegt wahrscheinlich bei 120 US-Dollar. Beim jüngsten Rückgang ist der RSI in den überverkauften Bereich gefallen, daher könnte es zu einem Pullback kommen. Wir erwarten, dass die Erholung auf einen Widerstand zwischen 151,829 US-Dollar und 161,056 US-Dollar stoßen wird.

XRP/USD

ist fast auf die kritische Unterstützung bei 0,22 US-Dollar gesunken. Der 20-Tages-EMA tendiert nach unten und der RSI liegt im negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass die Bären die Oberhand haben. Der Rückgang in den letzten Tagen war jedoch rasant. Daher gehen wir davon aus, dass die Bären auf dem aktuellen Niveau verkaufen werden.

XRP Tageschart in USD

XRP Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Der Pullback wird wahrscheinlich bei etwa 0,24508 US-Dollar und darüber am 20-Tages-EMA auf einen Widerstand stoßen. Wenn der nächste Rückgang unter 0,22 US-Dollar führt, ist ein Fall auf 0,18 US-Dollar möglich. 

Wenn die Bullen den Kurs allerdings über die gleitenden Durchschnitte steigen lassen können, würde das darauf hindeuten, dass das XRP/USD-Paar noch einige Tage lang in einer engen Spanne verbleiben könnte. Eine starke Erholung vom aktuellen Niveau aus könnte eine Kaufgelegenheit für kurzfristige Händler bieten. Wir warten jedoch noch ab, bis es wieder Käufer gibt, bevor wir den Positions-Tradern einen Handel empfehlen.

BCH/USD

Die Bullen versuchen, die Unterstützung bei 203,36 US-Dollar zu verteidigen. Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, kann Bitcoin Cash auf die nächste Unterstützung bei 166,98 US-Dollar fallen. Da der 20-Tages-EMA nach unten tendiert und der RSI im überverkauften Bereich liegt, haben die Bären klar die Oberhand.

BTC Tageschart in USD

BTC Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Wenn das BCH/USD-Paar allerdings von den aktuellen Niveaus aus zurück nach oben springt, könnte es zu Verkäufen an den gleitenden Durchschnitten kommen. Wenn die Bullen den Kurs über die gleitenden Durchschnitte steigen lassen, könnte das Paar noch einige Tage lang in einer Spanne verbleiben. Da die Trader dazu tendieren, die Rallyes zu verkaufen, werden wir warten, bis der Kurs einen Boden bestätigt, bevor wir einen Trade vorschlagen.

LTC/USD

Litecoin fiel heute unter die Unterstützungszone zwischen 50 US-Dollar und 47,1851 US-Dollar, was unseren empfohlenen Stop-Loss bei den Long-Positionen auslöste. Wenn die Bären die Kryptowährung auf unter 47 US-Dollar sinken lassen, setzt sich der Abwärtstrend wieder fort. Die nächste Unterstützung weiter unten liegt bei 36 US-Dollar.

LTC Wochenchart in USD

LTC Wochenchart in USD. Quelle: Tradingview

Wenn das LTC/USD-Paar allerdings von den aktuellen Niveaus aus zurück nach oben springt, werden die Bullen versuchen, es für ein paar Tage länger im Bereich zwischen 47 US-Dollar und 66 US-Dollar zu halten. Die kurzfristigen Händler können die Kursentwicklung auf dem aktuellen Niveau beobachten und Long-Positionen eröffnen, um einen schnellen gegen gerichteten Trade zu machen. Das ist jedoch riskant. Daher empfehlen wir Positions-Tradern, noch abzuwarten.

EOS/USD

fällt nach wie vor. Er ist unter die Unterstützung bei 2,9980 U-Dollar gefallen und liegt nun nah an der kritischen Unterstützung bei 2,4001. Der 20-Tages-EMA tendiert nach unten und der RSI liegt nahe an der überverkauften Zone, was zeigt, dass die Bären die Oberhand haben.

EOS Tageschart in USD

EOS Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Da das EOS/USD-Paar bereits zweimal zuvor 2,4001 US-Dollar aus zurück nach oben gesprungen ist, erwarten wir, dass die Bullen die Unterstützung erneut verteidigen werden. Eine starke Erholung von 2,4001 US-Dollar aus könnte das Paar noch einige Tage in einer Spanne verbleiben lassen. Wir werden die Kursentwicklung bei 2,4001 US-Dollar beobachten und dann einen Handel empfehlen, wenn wir eine zuverlässige Kaufkonstellation sehen.

BNB/USD

Binance Coin fiel am 20. November unter die starke Unterstützung bei 18,30 US-Dollar. Das zog weitere Verkäufe nach sich, die den Kurs auf die kritische Unterstützung bei 14,2555 US-Dollar fallen ließen und so unseren vorgeschlagenen Stop-Loss auf die Long-Positionen auslösten.

BNB Tageschart in USD

BNB Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Die Bullen versuchen derzeit, die Unterstützung bei 14,2555 US-Dollar zu verteidigen. Wenn das gelingt, könnte das BNB/USD-Paar auf den Überkopfwiderstand bei 16,50 US-Dollar und darüber auf 18,30 US-Dollar klettern. Wenn der nächste Rückgang unter 14,2555 US-Dollar führt, ist ein Fall auf 11,30 US-Dollar möglich. Wir werden warten, bis die Käufer wieder Interesse an BNB zeigen, bevor wir einen Handel vorschlagen.

BSV/USD

Bitcoin SV (BSV) hat nach dem Fall unter den absteigenden Kanal an Schwung gewonnen. Die Bären haben den Kurs unter die kritische Unterstützung bei 107 US-Dollar sinken lassen. Es gibt eine geringfügige Unterstützung bei 92,693 US-Dollar. Darunter ist ein Rückgang auf 78,506 US-Dollar wahrscheinlich. 

BSV Tageschart in USD

BSV Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Beide gleitenden Durchschnitte stehen kurz vor einer rückläufigen Überkreuzung und der RSI befindet sich nahe der überverkauften Zone. Das deutet darauf hin, dass das Angebot die Nachfrage bei weitem übertrifft. Daher warten wir lieber noch ab, bis sich eine Kaufkonstellation herausbildet, bevor wir einen Handel empfehlen.

XLM/USD

Stellar fiel am 21. November unter die unmittelbare Unterstützung bei 0,062122 US-Dollar. Beide gleitenden Durchschnitte stehen kurz vor einer rückläufigen Überkreuzung und der RSI ist nahe am überverkauften Niveau. Das deutet darauf hin, dass die Bären die Oberhand haben. 

Der Kurs hat sich jedoch bereits zweimal zuvor von der Unterstützung bei 0,056 US-Dollar aus erholt, so dass wir davon ausgehen, dass die Bullen diese Unterstützung erneut verteidigen werden. 

XLM Tageschart in USD

XLM Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Wenn der Kurs sich von 0,056 US-Dollar aus erholt, kann das XLM/USD-Paar bis auf die gleitenden Durchschnitten klettern, wo es wahrscheinlich auf einen starren Widerstand stoßen wird. Wenn die Bären den Kurs allerdings unter 0,056 US-Dollar halten, kann das Paar auf 0,051014 US-Dollar sinken. Daher warten wir lieber noch ab, bis sich eine Kaufkonstellation herausbildet, bevor wir einen Handel empfehlen.

TRX/USD

Tron (TRX) ist unterhalb die Unterstützungslinie des absteigenden Kanals gefallen. Beide gleitenden Durchschnitte stehen kurz vor einer rückläufigen Überkreuzung, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer die Oberhand haben. Erholungen werden wahrscheinlich Verkäufer auf den Plan rufen.

TRX Tageschart in USD

TRX Tageschart in USD. Quelle: Tradingview

Wenn die Bären das TRX/USD-Paar unter 0,0136655 US-Dollar halten können, ist ein erneuter Fall auf 0,0116262 US-Dollar möglich. Wenn die Bullen die kritische Unterstützung bei 0,0136655 US-Dollar allerdings verteidigen, ist ein Anstieg auf 0,0175 US-Dollar möglich. Daher warten wir lieber noch ab, bis sich eine Kaufkonstellation herausbildet, bevor wir einen Handel empfehlen.

Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment - und Handelsschritt birgt ein Risiko. Recherchieren Sie gut, bevor eine Entscheidung treffen.

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.