Die hier wiedergegebenen Ansichten und Meinungen sind einzig und allein die des Autors und spiegeln nicht zwangsläufig die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Investition und jeder Handel beinhaltet Risiken, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Die Marktdaten sind bereitgestellt von HitBTC exchange.

Nach einem tiefen Fall springen die aggressiven Bulls ein und kaufen auf einem tiefen Level. Diese Strategie resultierte 2017 in großen Gewinnen für die Kryptowährungshändler. Anders als zuvor haben wir dieses Mal jedoch keinen großen Anstieg gesehen. Dies zeigt, dass die Händler nicht zuversichtlich sind, dass es eine riesige Rally des jetzigen Werts gibt.

Wir erwarten in den nächsten Tagen eine Range-Bound-Action bei den meisten der Top Kryptowährungen.

BTC/USD

Wir haben einen Pullback von den $10.704,99 (8.739 €) Levels erwartet. Bitcoin ging darüber hinaus und fiel auf das $9.300 (7.592 €) Level.

BTC

Momentan versuchen die Bulls an einem Reversal, welche die Kryptowährung zu der Neckline der Head and Shoulder Pattern bei $13.202 (10.778 €) Level tragen kann.

Wir erwarten eine weitere Verkaufsrunde bei diesem Level, welche das BTC/USD Paar wahrscheinlich auf die Supportzone von $10.704.99 bis $9.300 (8.739 € bis 7.592 €) sinken lässt. Wenn die Supportzone bricht, ist ein Fall auf unter $8.000 (6.500 €) wahrscheinlich.

Andererseits, wenn die Bulls die Supportzone erfolgreich halten, wird das zu einem neuen Aufwärtstrend führen. Leichtfüßige Händler können auf den Anstieg spekulieren, andere sollten jedoch auf eine klarere Entwicklung warten.

ETH/USD

Wir erwarten ein Bestehen der Supportzone zwischen der Trendlinie und $940 (767 €). Am 17. Januar fiel Ethereum unter die Trendlinie auf einen Wert von $770 (628 €).

ETH

Die Bulls kauften den Dip aggressiv, was einen Pullback zur Folge hatte, der die Kryptowährung zu dem 50 Prozent Fibonacci Retracement Level des letzten Falls von $1.424 auf $770 (1.162 € auf 628 €) getragen hat.

Seit den letzten drei Tagen fällt es dem ETH/USD Paar schwer, die $1.097 (895 €) Hürde zu überspringen. Wenn der Wert unter $1.100 (898 €) fällt, erwarten wir eine Bewegung zwischen $1174,36 und $1284,28 (958 € und 1048 €). Da der Stop-Loss bei $930 (759 €) steht, was keinen guten Risiko/Nutzen Faktor darstellt, empfehlen wir nicht damit zu handeln.  

BCH/USD

Wir haben erwartet, dass das $1733 (1414 €) Niveau bestehen bleibt. Jedoch haben die Bears dies durchbrochen und Bitcoin Cash fiel am 18. Januar auf $1364.96 (1130 €).

bch

Der momentane Zuwachs wird bei $2.072 (1.691 €) auf Widerstand stoßen, welches dem Support der vorherigen Spannweite entspricht. Wir sollten die Bestätigung des Sattelpunkts während des nächsten Rückgangs bekommen. Wenn $1.364,96 (1.130 €) fällt, ist ein Fall auf $1.194 (974 €) wahrscheinlich.

Unsere Ansicht wird entkräftet, wenn das BCH/USD Paar für einen Tag über $2.072 (1.691 €) bleibt.

XRP/USD

Wir prognostizierten einen Fall auf 61,8 Prozent Fibonacci Retracement Level der letzten Rally, jedoch fiel Ripple nah an den 78,6 Prozent Retracement Level, was sich mit dem unteren Ende des abfallenden Kanals deckte.

XPR

Die Kryptowährung ist aus dem abfallenden Kanal ausgebrochen, was das Ende des Abwärtstrends andeutet. Wie dem auch sei, der aktuelle Zuwachs stößt bei der 20-Day EMA auf Widerstand, weswegen eine Bewegung auf $2,20 (1,79 €) wahrscheinlich ist. Bei diesem Wert wird das XRP/USD Paar auf Widerstand von der Trendlinie stoßen, welche zuvor wie ein Strong-Support verhalten hat.

Falls die Kryptowährung es allerdings nicht schafft, die 20-Day EMA zu knacken, werden die Bears versuchen den Abwärtstrend fortsetzten. Der Support liegt bei $0,87 (0,71 €).

Für einige Tage erwarten wir Range-Bound Handel.     

IOTA/USD

IOTA brach am 16. Januar aus dem abfallenden Dreieckschema aus und peilt damit ein Ziel von $1,10 (0,89 €) an.

IOTA

Die Kryptowährung nahm am 17. Januar den Support bei $1,93 (1,57 €).

Momentan steht das IOTA/USD Paar auf einem Breakout Niveau von $3,032 (2,47 €). Falls die Bulls aus der Overhead-Resistance und der Abwärtstrendlinie ausbrechen, werden unsere Prognosen entkräftet.

Falls die Bears jedoch das $3,032 Level verteidigen, sehen wir wahrscheinlich eine neue Verkaufsrunde, was zu Tiefpunkten führen kann.  

Wir finden keine klaren Muster; deshalb empfehlen wir keinen Handel.   

LTC/USD

Wir prognostizierten einen wahrscheinlichen Fall auf $100 (81 €), wenn Litecoin unter $175.19 (142 €) fällt. Der Kurs stieg am 17. Januar von einem Tief von $140.00 (114 €) an.

LTC

Für zwei Tage am Stück, 16. und 17. Januar, fielen die Bears unter $175,19 (142 €), waren aber nicht erfolgreich damit, den Preis tief zu halten.

Wenn die Bulls auf $205 (167 €) kommen, wird eine Bewegung auf $225 (183 €) wahrscheinlich, dort wo die beiden Moving-Averages zusammenkommen. Dieses Niveau wird wahrscheinlich als Widerstand agieren.  

Wir finden keine vertretbare Handelsmöglichkeit mit dem LTC/USD Paar.

XEM/USD

Am 16. und 17. Januar fiel NEM nah an das 78,6 Prozent Retracement Level. Danach haben die Bulls einen Pullback eingeläutet, der wahrscheinlich auf eine Strong Resistance an der abwärtigen Trendlinie trifft.

XEM

Wenn der Wert über die Abwärtstrendlinie steigt, kann eine Erhöhung auf $1,45 (1,18 €) nicht ausgeschlossen werden.

Der nächste Fall in Richtung des jetzigen Tiefs von $0,55134 (0,45013 €) wird entscheiden, ob der Tiefpunkt erreicht ist, oder ob der Kurs noch weiter fallen wird.

Bis dahin sollten wir uns bei dem XEM/USD Paar am Spielfeldrand aufhalten.

ADA/BTC

Cardano fiel am 16. und 17. Januar unter den Trendline Support, allerdings konnten die Bulls den Support verteidigen und den Wert schnell höher treiben.

ADA

Am 18. Januar ist das ADA/BTC Paar aus dem Abwärtstrend ausgebrochen, konnte allerdings kein Momentum gewinnen. Es kämpft damit, sich über 0,00006 festzusetzen. Sobald die Bulls auf 0,00006 kommen, ist ein Anstieg auf 0,00007 und daraufhin auf 0,00008 Level wahrscheinlich.

Das Kryptowährungspaar fällt ins Negative, wenn es auf 0,00004730 kommt.

Die Grafiken und Analysen sind bereitgestellt durch TradingView

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.