Facebook-Nutzer werden nicht länger mit Kryptowährungs-, Initial Coin Offering- und Bitcoin-Werbeanzeigen auf der Social-Media-Plattform bombardiert.
Das Unternehmen hat ein vollständiges Verbot auf Kryptowährungs-, ICO- und Bitcoin-Werbeanzeigen eingeführt. Als Grund dafür wurde angegeben, dass "Finanzprodukte und -dienste oft mit irreführenden oder täuschenden Werbepraktiken in Verbindung gebracht werden."
Leider werden damit auch die seriösen Finanzdienstleistungsanbieter über den selben Kamm geschert - was effektiv jegliche Werbung für Kryptowährungen oder ähnliche Produkte auf Facebook unmöglich macht.
Werbeanzeigen, die sich nicht daran halten, werden auf Facebook, der Partner-Plattform Instagram sowie Audience Network, der Plattform für Werbeanzeigen, gebannt.
Der technische Werbeleiter bei Facebook Rob Leathern sagte, dass das Verbot "bewusst breit angelegt" sei. Das habe den Zweck, "täuschende und irreführende" Werbung zu beseitigen.
Soziale Netzwerke reagieren
Wie es üblich ist, liefert ein Blick auf die Social-Media-Zeitleisten interessanten Lesestoff - mit unterschiedlichen Meinungen zu dieser aktuellen Entwicklung im Bereich Kryptowährungen.
Dem Werbeschritt von Facebook wurde auf Twitter mit unterschiedlichen Graden an Skepsis begegnet.
Twitter-Nutzer Armin van Bitcoin hat unterschwellig gegen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gestichelt, der sich erst kürzlich positiv über Blockchain-Technologie geäußert hat:
Vor drei Wochen: "Ich bin daran interessiert, mehr über Dezentralisierung zu lernen und auch darüber, wie man die Macht wieder in die Hände der Leute legt."
— Armin van Bitcoin âš¡ (@ArminVanBitcoin) 30. Januar 2018
Heute: "Facebook verbietet Werbeanzeigen, die #bitcoin bewerben."#hypocrite #greed https://t.co/mGRi5kJbRx
Ein anderer Nutzer hat lediglich den Hashtag #decentralized verwendet, um auszudrücken, dass er sich fragt, warum Facebook diesen Schritt gemacht hat:
#decentralized 🤔 Ich frage mich, wieso Facebook die verbietet 👀👀 #crypto #cryptocurrencies #bitcoin #Tether #ocn #ocoin #TRONCOIN #tron #trx $trx https://t.co/gfzBqA4Mjc
— Lawrence Digital (@DigitalLawrence) 30. Januar 2018
Ein weiterer Nutzer hat darauf hingewiesen, dass viele Facebook-Nutzer auf ICO-Betrügereien hereingefallen sind, die auf Facebook beworben wurden:
Facebook hat alle Werbeanzeigen verboten, die mit Kryptowährungen, ICOs, binärem Handel usw. zu tun haben. Viele Leute wurden durch falsche ICO-Werbeanzeigen auf Facebook betrogen. TON und jio sind dafür die besten Beispiele. #cryptocurrencies #cryptocurrencynews #bitcoin #btc #facebooknews #ICO #binaryoptions
— Sunny Nehra (@sunnynehrabro) 31. Januar 2018
Brian Haggerty wiederum sagte, dass dieser Schritt von Facebook nichts mit Bitcoin zu tun hat - doch die Nachricht hat zwangsläufig zu weiterer Furcht, Unsicherheit und Zweifel geführt.
Also, noch mehr #FUD. Jeder hat jetzt, wie immer, Panik. Was haben die ganzen Schlagzeilen von heute mit #Bitcoin zu tun? Nichts. #BITFINEX #Tether and #Facebook banning of #Crypto adds has ZERO to do with Bitcoin. Das ist der Grund, warum Bildung in diesem neuen Bereich extrem wichtig ist.
— Brian Haggerty (@BHSpeaks) 30. Januar 2018
Omar Bham hat gemutmaßt, dass dieser Schritt Unternehmen wie Google mehr Geld aus Werbeeinnahmen bringen könnte, da Facebook Werbung für Kryptowährungen nicht mehr akzeptiert.
Das Gute, das Schlechte, das Hässliche. Ich frage mich, ob Google nachziehen wird oder einfach die höheren Werbeeinnahmen genießen wird...das hat sicherlich einen Einfluss auf jeden in dieser Branche. #cryptocurrency #facebook #google #bitcoin https://t.co/YDYMsPg5CG
— Omar Bham (Crypt0) (@crypt0snews) 30. Januar 2018
Ein Nutzer sagte, dass dieser Schritt nur eine weitere Möglichkeit für Leute ist, Bitcoin zu kaufen, da der Börsenkurs auf diese Bekanntmachung reagiert hat.
Facebook verbietet Werbeanzeigen, die sich auf Kryptowährungen beziehen. Samsung beginnt ASICs zu produzieren. Bitcoin bricht unter die Marke von 8.000 Euro. Und Mainstream-Medien erzählen den selben, guten, alten "Bitcoin bricht ein"-Mist. Und ich bin hier und kaufe $BTC, um zu #HODLen #Bitcoin #cryptocurrency #fakenews #HODLgang
— Jay (@tropenwitz) 30. Januar 2018
Der erste Tweet ist wahrscheinlich derjenige, der am meisten verrät, da er einen Grad an Heuchlerei vom Facebook-Gründer Zuckerberg hervorhebt.
Anfang Januar hat Zuckerberg gesagt, er sei "interessiert daran, tiefer einzusteigen und die positiven und negativen Aspekte dieser Technologien genau zu betrachten, und daran, wie man sie am besten in unsere Dienste einbinden könnte."
ICO-Betrügereien, die auf Facebook beworben wurden, haben womöglich leichtgläubige Investoren geködert und es ist nur richtig, dieser Art von Praktiken Einhalt zu gebieten. Aber ein vollständiges Verbot könnte auch seriöse Unternehmen bestrafen, die wichtige Schritte hin zur Entwicklung von verschiedenen Blockchain-Anwendungen machen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.