Eine aktuelle Studie des Stellenportals Glassdoor vom 18. Oktober ergab, dass es in diesem Jahr in den USA deutlich mehr Krypto- und Blockchain-bezogene Beschäftigungsmöglichkeiten gab. Und das, obwohl die Kryptowährungskurse zurückgegangen sind.
Im Zuge der Analyse untersuchte Glassdoor eine große Anzahl von US-Online-Stellenangeboten auf ihrer Webseite. Dabei hat sich die Webseite auf Schlagwörter konzentriert, die im Zusammenhang mit Blockchain, (BTC) und Kryptowährung stehen. Um eine höhere Genauigkeit zu erzielen, hat das Unternehmen auch allgemeinere Begriffe im Zusammenhang mit Blockchain miteinbezogen. Dabei wurden allerdings Stellenangebote von Drittanbietern ausgeschlossen. Um die Gehälter zu schätzen, verwendete Glassdoor sein Tool namens "Know Your Worth".
Dem Bericht zufolge gab es im August 2018 in den USA 1.775 Blockchain-bezogene Stellenangebote. Letztes Jahr gab es zur selben Zeit nur 446 ähnliche Stellenanzeigen. Das entspricht einem Anstieg von 300 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Großteil der offenen Stellen ist auf 15 Städte verteilt, darunter New York City und San Francisco. Dort wurden jeweils 24 und 21 Prozent der gesamten Stellenanzeigen angeboten. Dahinter folgen San Jose, Chicago und Seattle mit jeweils 6, 5 und 4 Prozent. Die 15 führenden Städte machen zusammen 79 Prozent der Blockchain-bezogenen Stellenanzeigen in den USA aus. Die restlichen 21 Prozent sind hingegen über den Rest des Landes verteilt.
Die gefragtesten Blockchain-Stellen kommen in erster Linie aus dem Bereich Technik und Ingenieurwesen. Softwareentwickler nehmen dabei einem Anteil von 19 Prozent an den gesamten Stellenangeboten ein und führen das Feld damit an. Die Stellen in den Bereichen Technik, Technologie und Wissenschaft machen zusammen 55 Prozent der gesamten Stellenangebote aus.
Obwohl technische Berufe die gefragtesten sind, erklärt Glassdoor, dass auch Verwalter für die Beziehungen mit Analysten, Produktmanager, Risikoanalytiker und Marketing-Manager gesucht sind. Interessanterweise kommen Berufe, wie zum Beispiel Händler und Investmentanalysten, nicht in den Top-15-Berufen vor.
Die dominierenden Arbeitgeber in diesem Bereich sind laut Glassdoor das Blockchain-Softwaretechnologieunternehmen ConsenSys und IBM mit jeweils über 200 Stellenangeboten. Außer den beiden Unternehmen, sind auch die Kryptobörsen Coinbase und Kraken, das Technologieunternehmen Oracle und das Fintech-Unternehmen Figure starke Arbeitgeber. Auch der professionelle Dienstleistungsriese Accenture und KPMG sind auf der Suche nach Blockchain-Mitarbeitern. Glassdoor wies auch auf das Fehlen von offenen Stellen bei Facebook, Google und Apple hin.
Das "Know Your Worth"-Tool von Glassdoor zeigte, dass das durchschnittliche Grundgehalt im Blockchain-Bereich umgerechnet rund 73.800 Euro pro Jahr beträgt. Das sind umgerechnet rund 28.180 Euro oder 61,8 Prozent und liegt damit höher ist als ein US-Durchschnittsgehalt, das bei umgerechnet rund 45.600 Euro pro Jahr liegt. Insgesamt liegen die Gehälter zwischen umgerechnet rund 31.300 Euro und 194.400 Euro pro Jahr. Laut dem Bericht werden höhere Gehälter durch die Lage und Art der verfügbaren Arbeitsplätze erklärt, während Berufe mit hoher Qualifikation, wie zum Beispiel Softwareingenieure, bereits hohe Gehälter erfordern.
Im August berichtete Cointelegraph, dass die Anzahl der Stellen im Zusammenhang mit Blockchain oder Kryptowährungen in den asiatischen Märkten seit 2017 um 50 Prozent gestiegen sei. Diese Märkte sind Australien, Indien, Singapur und Malaysia. In diesen gehören Entwickler mit Erfahrung in Python-Programmierung zu den begehrtesten Bewerbern.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.