In einem Bericht der Dezentralen Anwendungs-Analytik-Webseite DApp.com vom 9. April heißt es, dass die Anzahl an DApp-Nutzern bei Tron (TRX) am schnellsten wachse, während die Anzahl an DApp-Nutzern bei Ethereum abnehme.

Auf der Ethereum-Chain sank die Zahl der DApp-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent. Etwa 72.422 Altnutzer verwenden im Jahr 2019 noch immer DApps, die auf Ethereum basieren. Dezentrale Börsen (DEXs) machen mehr als die Hälfte des Transaktionsvolumens der ETH-DApps aus, gefolgt von Glücksspiel-Apps.

Auch Gamer sollen unter den aktivsten ETH-DApp-Nutzern sein. Über 40 Prozent der täglich aktiven DApp-Nutzer seien dem Bericht zufolge Spieler, was ein Plus von 10 Prozent im ersten Quartal darstelle. Im Bericht heißt es:

"Die auf Ethereum basierenden Spiele haben bereits eine stabile Community mit einem treuen Publikum aufgebaut."

Dem Bericht zufolge seien im ersten Quartal 2019 504 DApps auf die Liste von DApp.com gekommen. Von diesen basiere über die Hälfte auf Ethereum:

"Das zeigt, dass Ethereum nach wie vor noch die erste Wahl für Entwickler ist, wenn es um die Entwicklung von Dapps geht. Gleichzeitig haben wir auch einen Trend zur Multi-Chain-Entwicklung bemerkt, da viele Ethereum-Dapps sich über mehrere Chains, wie etwa Ethereum + oder Ethereum + Tron, erstrecken".

Die Anzahl der aktiven DApp-Nutzer auf der Tron-Blockchain soll sich auf über 300.000 belaufen, auf EOS sollen es rund 260.000 sein. Bis Ende des ersten Quartals 2019 soll es über 2,3 Millionen Tron-Wallets gegeben haben und etwa 15,46 Prozent von ihnen hätten mit DApps interagiert. Das Wachstum der Anzahl an Tron DApp-Nutzern soll hauptsächlich auf Glücksspiel-Apps zurückzuführen sein.

Etwa 85 Prozent der DApp-Nutzer auf Tron interagierten im ersten Quartal 2019 mit den Apps. Das bedeutet, dass dies die aktivste Chain unter den vier Blockchains ist.

Der Bericht hebt ebenfalls hervor, dass 95 Prozent der EOS-DApps im ersten Quartal dieses Jahres eine Transaktion verzeichnet haben, ebenso wie über 80 Prozent der auf Tron und Steem (STEEM) basierenden dezentralen Anwendungen. Auf der Ethereum-Chain, die die anderen bei der Anzahl der gehosteten Apps übertrifft, gab es fast 600 DApps, die in den letzten drei Monaten keine einzige Transaktion verzeichnet haben.

Wie Cointelegraph Anfang dieser Woche berichtete, hat Tron den Expansionsplan seiner zweistufigen DApp-Skalierbarkeitslösung namens Sun Network vorgestellt.

Ende März behaupteten verschiedene Experten, dass das Ethereum-Netzwerk an Boden verliere, weil Entwickler zu anderen Netzwerken wechseln.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.