Der Ripple-Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende Chris Larsen gab am 31. Januar bekannt, dass seine persönlichen Konten gehackt worden seien. Die Nachricht wurde zuerst vom Krypto-Analysten ZachXBT berichtet, woraufhin die Community zunächst dachte, dass das Unternehmen selbst gehackt worden sei.
Yesterday, there was unauthorized access to a few of my personal XRP accounts (not @Ripple) – we were quickly able to catch the problem and notify exchanges to freeze the affected addresses. Law enforcement is already involved. https://t.co/T3HtKSlzLg
— Chris Larsen (@chrislarsensf) January 31, 2024
Daraufhin stellte Larsen klar:
„Gestern gab es einen unbefugten Zugriff auf einige meiner persönlichen XRP-Konten (nicht @Ripple) – wir waren jedoch schnell in der Lage, das Problem zu erkennen und die entsprechenden Börsen zu benachrichtigen, um die betroffenen Adressen einzufrieren. Die Strafverfolgungsbehörden sind bereits involviert.“
Der Ripple-Vorsitzende bestätigte die erbeuteten Beträge zwar nicht, aber laut ZachXBT wurden durch den Angriff 213 Millionen im Wert von etwa 112,5 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt des Vorfalls gestohlen.
Berichten zufolge wurden die Gelder abgezweigt und der oder die Täter versuchten dann, die XRP über mindestens sechs verschiedene Börsen zu waschen.
Theft addresses
— ZachXBT (@zachxbt) January 31, 2024
rGhR13XyM43WdDaSMznHd5rZ4cJatybvEg
rHQVKntyfkDCPhEBL2ctryuEAkDZgckmmV
rLsUemhuBZtF44rqqzneb2F9JgyrRYYd4t
rKPERax7t9iFvT3RHXn5nifyNpzp9a4hBa
rpjs4HLX1gJoEenH69PsQmXaXY22QhCYAT
rLRhugR4ysNa2xkt4E6fKN8krs9jatCp6w
rnCyeUNvfDbtTagGEPjBfTCBz6EqJjf2Uj…
Wie aus Larsens X-Post hervorgeht, sind die Strafverfolgungsbehörden allerdings informiert und haben bereits Konten im Zusammenhang mit dem Angriff eingefroren. Es ist derzeit unklar, ob die Gelder noch in der Obhut der Börsen sind.
Ripple hat bei Redaktionsschluss noch nicht auf eine Anfrage reagiert.
Die Nachricht über den Hack verbreitete sich unterdessen schnell, woraufhin der XRP-Kurs um etwa 0,01 US-Dollar sank. Anschließend erholte er sich jedoch schnell wieder und blieb fast eine Stunde nach der ersten Meldung nahezu unverändert.

Obwohl es derzeit den Anschein hat, dass Ripple-Konten nicht betroffen waren und die Gelder der XRP-Nutzer sicher sind, könnte dies einer der bisher größten Hacks im Zusammenhang mit Kryptowährungen im Jahr 2024 sein.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.