Die Handelsfirma Robinhood aus den USA unterstützt nun Dogecoin (DOGE) auf seiner Robinhood Crypto-Plattform, wie aus einem Blogbeitrag vom 16. Juli hervorgeht.

DOGE ist eine digitale Peer-to-Peer-Währung, die als Parodie auf ein Hunde-Meme, basierend auf einem echten japanischen Shiba-Inu namens Kabosu, begann. DOGE wurde im Dezember 2013 eingeführt und hat laut Coinmarketcap derzeit eine Marktkapitalisierung von 282 Mio. Euro. Mit der heutigen Ankündigung hat sich DOGE bei Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereiht, die letzte Woche der Plattform hinzugefügt wurden.

Dogecoin hat keine Begrenzung, wie viele Coins abgebaut werden können. Es sind über 115 Milliarden im Umlauf. DOGE erreichte im Januar dieses Jahres eine Marktkapitalisierung von 850 Mio. Euro. Damit war sie mehr wert als der japanische Yen.

Robinhood führte den gebührenfreien (BTC)- und (ETH)-Handel im Februar dieses Jahres für die erste Gruppe von Benutzern ihrer Robinhood Crypto-Plattform ein. Robinhood Crypto ist derzeit in 17 Staaten verfügbar, wobei der Handel für fünf Kryptowährungen und Echtzeit-Marktdaten für eine größere Auswahl an Coins unterstützt wird.

Letzten Monat berichtete Bloomberg, dass sich Robinhood in "konstruktiven" Gesprächen mit dem US-Währungsaufsichtsbüro (OCC) befindet, um eine Banklizenz zu erhalten. Laut Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, will Robinhood Finanzdienstleistungen wie Sparkonten anbieten und die Konkurrenz der traditionellen Banken mit besseren Zinssätzen und einem Finanzdienstleistungsportal aus einer Hand ausstechen. Das Unternehmen wurde im Juni zum Gegenstand von Gerüchten, als Stellenausschreibungen für Kryptowährungsingenieure einigen Leuten den Eindruck vermittelten, dass Robinhood eine eigene Wallet entwickeln würde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.