Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) hat ihr Krypto-Zentrum Sango lanciert. Diese Initiative wird von der Regierung unterstützt und soll die Entwicklung der lokalen Branche für digitale Vermögenswerte fördern.
Dem Projekt Sango ging die Annahme von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel durch Zentralafrikanische Republik im April voraus. Mit dieser Initiative sollen Unternehmen und Krypto-Fachkräfte und -Enthusiasten auf der ganzen Welt angezogen, die lokale BTC-Akzeptanz erhöht und die Einführung von Krypto-Regulierungsrahmen und -Infrastruktur überwacht werden. Eine Metaverse-Plattform namens The Crypto Island und auch ein Sango Coin sind ebenfalls in Arbeit.
Auf der Eröffnungsveranstaltung am Sonntag sprach Präsident Faustin-Archange Touadéra über die Vision von Sango: "Eine gemeinsame Kryptowährung und ein integrierter Kapitalmarkt, der den Handel ankurbeln und das Wachstum fördern kann."
Die wichtigsten Punkte, die Präsident Touadéra hervorhob, waren die finanzielle Inklusion und die Notwendigkeit, Bürgerinnen und Bürgern über ein Smartphone einen leichten Zugang zu Kryptowährungen zu bieten. Er verglich die Initiative mit dem zu wenig genutzten Bankensektor in der Zentralafrikanischen Republik, in dem es mehrere Eintrittsbarrieren gebe:
"Die Bürger werden auf allen Ebenen profitieren, sie werden in einem Land leben, das wirtschaftlich voll entwickelt sein wird. Das bedeutet Beschäftigung und Wohlstand. Außerdem werden sie virtuelle Transaktionen nutzen können, die im Gegensatz zum traditionellen Bankwesen den Vorteil haben, dass sie schnell zugänglich sind, schnell ausgeführt werden, unbürokratisch sind und wenig kosten."
"Diese Technologie wird dem Kontinent eine Identität geben, indem sie die Kosten senkt. Diese Vision ist perfekt und wir haben keine Zeit, abzuwarten. [...] Für uns ist die formelle Wirtschaft keine Option mehr", fügte er hinzu.
Gold served as the engine of our civilization for ages! In this new age, digital gold will serve the same for the future! @SangoProject is the foundation that we will build on, together as one! Our President is speaking at the #Sango Genesis Event, at 7PM: https://t.co/pdfamwRkz2
— Faustin-Archange Touadéra (@FA_Touadera) July 3, 2022
Trotz der optimistischen Aussagen des Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik über das Projekt erklärte die Weltbank im Mai, sie werde "Sango" wegen Bedenken im Hinblick auf die Transparen und "möglichen Auswirkungen auf die finanzielle Inklusion" nicht unterstützen.
Sango wird von der Nationalversammlung der ZAR unterstützt und vor allem von Präsident Touadéra vorangetrieben. Noch sind nicht viele Einzelheiten bekannt, aber ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts wird die Tokenisierung der reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Landes sein, um einen besseren Investitionszugang zu ermöglichen.
Die Identität der Bürger und das Eigentum an Vermögenswerten werden ebenfalls in Form eines Non-fungible Token (NFT) gespeichert. Darüber hinaus wird Crypto Island eine entscheidende Rolle bei der Förderung dieses Ökosystems spielen und verifizierten Nutzern einen Zugang zu tokenisierten Vermögenswerten bieten.
In diesem Zusammenhang: Kleinanleger bluten – Bitcoin (BTC) als nächstes in Richtung 18.000 US-Dollar
Die Region arbeitet bereits auch an einer lokalen Wallet für Bitcoin und das Lighting Network.
It looks like Central African Republic plans on embracing NFT's and the Metaverse following their #Bitcoin legal tender law. The Sango Initiative plans to tokenize real world assets, create digital identities for ownership, all of which will be represented in the Metaverse. pic.twitter.com/jucxKsoYHd
— Derek Ross âš¡5ï¸âƒ£ (@derekmross) July 2, 2022
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.