Die in der Schweiz für den Standard bei Ausbildungen von Bankberatern verantwortliche Swiss Association for Quality bietet ab kommendem März eine Weiterbildung zum sogenannten Certified Crypto Finance Expert (CCFE) an. Dies gaben die für die Entwicklung des Lehrgangs verantwortlichen Unternehmen financialmedia AG und Bravis GmbH am 5. Dezember per Pressemitteilung bekannt.

Intensivlehrgang für Banker

In einem 2,5-wöchigen Weiterbildungsprogramm können sich Fach- und Führungskräfte aus der Schweizer Finanzindustrie das “für die aufkommende Welt des Krypto-Bankings” nötige Wissen aneignen.

Zum Aufbau und den Inhalten des Lehrgangs heißt es in der Pressemitteilung:

“Nebst Grundwissen zu Blockchain, Krypto-Assets, Tokenisierung sowie Handel und Verwahrung dieser digitalen Vermögenswerte werden auch die wichtigen Themen Regulierung und Compliance vertieft behandelt. Ausgewiesene Experten vermitteln Krypto-Wissen mit modernen Lernmethoden in einem professionellen und zugleich abwechslungsreichen Setting. Der Kurs wird mit Firmenbesuchen und ‘Meet the Experts’ Sessions aus der Schweizer Krypto-Szene abgerundet.”

Das CCFE orientiere sich dabei an “internationalen Normen (ISO 17024) gemäss den Standards der Berufszertifizierung ‘Kundenberater Bank’ der Swiss Association for Quality (SAQ)”.

Konkurrenz durch neue Krypto-Banken

Für den klassischen Bankensektor bietet die CCFE-Zertifizierung eine Möglichkeit, sich gegenüber Fintechs und Krypto-Banken auch beim Thema Beratung zu Krypto-Assets zu behaupten. Mit der Vergabe der ersten Banklizenzen an Krypto-Startups im August dieses Jahres haben etablierte Banken zusätzliche Konkurrenz bekommen.