Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC hat öffentliche Kommentare zu zwei geplanten Krypto-ETFs des Vermögensverwalters Franklin Templeton eröffnet, die an der Chicago Board Options BZX Exchange notiert werden sollen.
In separaten Einreichungen am Dienstag erklärte die SEC, dass sie ein Verfahren einleitet, mit dem die US-Börse Anteile des Franklin XRP ETF und Franklin Solana ETF notieren und handeln dürfte. Die Cboe BZX Exchange beantragte im März bei der SEC eine Regeländerung, um eine Zulassung für das Anlagevehikel zu erhalten. Die Aufsichtsbehörde verschob die Frist im April und für eine Entscheidung bis Dienstag.
"Die Einleitung des Verfahrens bedeutet nicht, dass die Kommission zu einer Schlussfolgerung in Bezug auf die betreffenden Fragen gelangt ist", so die SEC in den beiden Einreichungen. "Vielmehr bittet die Kommission interessierte Personen um Kommentare zu der vorgeschlagenen Regeländerung."
Mit der Veröffentlichung der SEC-Mitteilungen im Bundesregister wird die Frist für die Entscheidung über die Genehmigung oder Ablehnung der Franklin Templeton ETFs um 35 Tage auf Juli verschoben. Obwohl die US-Aufsichtsbehörde bereits grünes Licht für Spot-Investmentvehikel für Bitcoin und Ether gegeben hat, bemühen sich viele Unternehmen darum, die ersten zu sein, die eine Genehmigung für Token wie , Solana und andere bekommen.
Schwenk bei SEC unter Vorsitz von Atkins?
Mehrere Unternehmen haben bereits bei der SEC die Notierung und den Handel von Anlagevehikeln im Zusammenhang mit SOL oder XRP beantragt, darunter Bitwise, ProShares und 21Shares. Die SEC hat ihren Regulierungsansatz für digitale Vermögenswerte unter der Trump-Regierung und dem vom Präsidenten gewählten Vorsitzenden der Behörde, Paul Atkins, radikal geändert. Im Zuge des Schwenks wurden mehrere hochkarätige Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptowährungsunternehmen eingestellt.
Es ist unklar, ob sich dieser Umgang mit digitalen Vermögenswerten auch auf ETFs für XRP und Solana erstrecken wird. Trump erklärte jedoch, beide Vermögenswerte in der geplanten Krypto-Reserve der USA zu halten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.