Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) stellt ihre Untersuchung darüber ein, ob Ether ein Wertpapier ist.
"Die Enforcement Division der SEC hat uns mitgeteilt, dass sie ihre Untersuchung zu Ethereum 2.0 einstellt", teilte der Ethereum-Entwickler Consensys in einem Post vom 19. Juni mit.
"Das bedeutet, dass die SEC keine Anklage erheben wird, in der behauptet wird, dass der Verkauf von ETH ein Wertpapiergeschäft ist", was das Unternehmen als "großen Sieg für Ethereum-Entwickler, Technologieanbieter und Branchenteilnehmer" begrüßte.

Consensys sagte, dass die Entscheidung der SEC kam, nachdem das Unternehmen am 7. Juni einen Brief an die Behörde geschickt hatte, in dem es fragte, ob sie ihre Untersuchung zu Ether beenden würde, da die Aufsichtsbehörde im Mai Ether-Spot-ETFs genehmigt hatte, die laut der Firma "davon ausgehen, dass ETH eine Ware ist".
Consensys Senior Counsel Laura Brookover teilte das Antwortschreiben der SEC an das Unternehmen, in dem es heißt, die Behörde "beabsichtigt nicht, eine Vollstreckungsmaßnahme zu empfehlen"
Die SEC reagierte auf eine Bitte um Stellungnahme bisher noch nicht.
Im März berichtete Fortune, dass die SEC Vorladungen an mehrere Unternehmen ausgestellt hat, bei denen es darum ging, ETH als Wertpapier zu kategorisieren.
Consensys verklagte die SEC im April, kurz nachdem es eine Wells Notice von der Behörde erhalten hatte. In dieser Mitteilung hieß es, dass seine MetaMask-Kryptowallet möglicherweise gegen Wertpapiergesetze verstoßen hat.
In der Klage wurde behauptet, dass die SEC und ihr Vorsitzender Gary Gensler davon ausgingen, dass ETH ein Wertpapier sei, und zwar seit mindestens Anfang 2023. Consensys behauptete, dass der Direktor der SEC Division of Enforcement Gurbir Grewal am 28. März 2023 eine formelle Anordnung zur Untersuchung des Status von Ether als Wertpapier genehmigt habe.
In seinem letzten Beitrag erklärte das Unternehmen, dass die Klage noch laufe.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.