In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Coindesk Korea hat Park Won-soon, Bürgermeister von Seoul, die Absicht zum Start einer nordkoreanischen Kryptowährung bekannt gegeben. Hinzukommend möchte er eine bessere Umgebung für die Entwicklung der Blockchain und digitalen Projekten in der Stadt ermöglichen.
Park veröffentlichte am 22. März eine Ankündigung, dass er Blockchain-orientierte industrielle Cluster und Start-ups verfolgen und auf die Entwicklung von Seouls eigener Kryptowährung "s coin" hinarbeiten wolle. Um dieses Zeil zu erreichen, soll er bei der Vorbereitung der notwendigen institutionellen und rechtlichen Grundlage helfen:
"Da Seoul die weltweit führende Stadt im Bereich Information und Kommunikation ist, einschließlich der vierten industriellen Revolution, sollte es meiner Meinung nach natürlich neue Technologien wie Blockchains untersuchen. ... Um die S Coin zu erschaffen, müssen wir institutionelle und rechtliche Unterstützung, wie zum Beispiel Verordnungen, vorbereiten", sagte der Bürgermeister.
Nach Estlands Vorreiterrolle mit dessen Blockchain-basierten Projekt, mit dessen Hilfe die Gesellschaft des Landes in eine digitale Umgebung umgewandelt werden soll, befasste sich Park mit der potenziellen Nutzung der Technologie in allen Verwaltungsfunktionen von Seoul, wie dem öffentlichen Verkehr und der Strom-, Wasser- und Gasinfrastruktur.
The Hankyoreh berichtete, dass Seouls Blockchain-Initiativen voraussichtlich im April dieses Jahres eingeführt werden.
Schließlich äußerte sich Park zu der strikten Politik der koreanischen Regierung in Bezug auf Kryptowährungen, die auf die Möglichkeit eines freieren regulatorischen Umfelds in die Zukunft deutet:
"Das letzte Mal, als das Justizministerium ordnungspolitische Maßnahmen angekündigte, gab es einen gewaltigen Widerstand und die Regierung schien gründlich darüber nachzudenken. Erstens ist es die Aufgabe der Lokalregierung, Fälle und Modelle zu schaffen. Wenn die Regierung von Seoul bestimmte Vorschriften freigibt, wird es in der Lage sein, das Modell freier gestalten zu können."
Im November 2017 hat die Stadtverwaltung von Seoul die Zusammenarbeit mit Samsung SDS angekündigt, um einen Informationsstrategieplan für die Blockchain-basierte städtische Innovation bis 2022 zu entwickeln. Angepeilt sind Sozialhilfe, öffentliche Sicherheit und Transport. Das Projekt zielt auch darauf ab, die Transparenz für staatliche Dienstleistungen zu erhöhen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.