Der Solana-Kurs kühlte sich in den Tagen nach Weihnachten wieder ab, nachdem die Kryptowährung im bisherigen Dezember eine beeindruckende monatliche Rallye von 120 % im hingelegt hat, die die Marktkapitalisierung des Tokens größer werden ließ als die der Binance-Kryptowährung .

Im Zuge des Abschwungs fiel der Kurs von Solana zunächst rück unter 100 US-Dollar, bevor er später wieder mehrere Stunden lang auf dem Niveau der Vorweihnachtszeit von knapp über 101 US-Dollar lag.

Bei Redaktionsschluss wird SOL bei 105 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 14% gegenüber dem Jahreshoch von 123 US-Dollar entspricht, das laut Daten von TradingView am 26. Dezember erreicht wurde.

Ein unerwarteter 9-prozentiger Anstieg des BNB-Kurses hat derweil jedoch dazu geführt, dass der Binance-Token nun seine Position als viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zurückerobert hat.

Solana-Kursdiagramm. Quelle: TradingView

Die vorherige Rallye von Solana hat unterdessen dazu geführt, dass mehrere SOL-basierte Memecoins, einschließlich Bonk (BONK) und Dogwifhat (WIF), in den letzten Wochen ebenfalls eine unglaubliche Kursentwicklung erlebten und zwischen dem 22. November und dem 22. Dezember massive Gewinne von 650 % bzw. 123.000 % verzeichneten.

Beide Memecoins sind jedoch seither um mehr als 50 % von ihren Allzeithochs zurückgegangen und begannen ihren Absturz jeweils drei Tage, bevor Solana am 26. Dezember sein Jahreshoch markierte.

Parallel zu den überproportionalen Kursgewinnen von Solana kam es zu einem Zustrom von Handelsaktivitäten im Netzwerk, wodurch das Handelsvolumen an SOL-basierten dezentralen Börsen (DEXs) zum ersten Mal das von Ethereum übertraf.

Seitdem hat sich das Solana DEX-Volumen allerdings schon wieder abgekühlt und ist in den letzten 24 Stunden auf 1,1 Milliarden US-Dollar gesunken, was laut DefiLlama-Daten etwa der Hälfte der 2 Milliarden Dollar von Ethereum entspricht.

Altcoin-Marktführer Ethereum hat seinerseits zuletzt einen wöchentlichen Aufschwung von 5 % verzeichnet, was viele Trader und Analysten zu der Annahme veranlasst, dass die zweitgrößte Kryptowährung bald wieder viele Konkurrenten überflügeln könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.