Die Solana-Kryptowährung ist der nächsten Altcoin, der inmitten der umfassenden aktuellen Krypto-Rallye neue Jahreshöchststände erreicht hat, wobei die erhöhte Aktivität auf der Blockchain allen voran durch den Hype um den Memecoin Dogwifhat (WIF) beflügelt wurde.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete SOL einen entsprechenden Kursanstieg von 13,3 % und kletterte in Folge dessen schnell von 108 US-Dollar auf ein neues Jahreshoch von 124,17 US-Dollar, wie die Daten von CoinGecko zeigen.

Der Solana-Rallye ging ein Kaufrausch um den Solana-basierten Memecoin Dogwifhat (WIF) voraus, dessen Kurs um 55 % von 0,52 US-Dollar am 27. Februar auf 0,82 US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gestiegen ist.
Der am 14. Dezember 2023 eingeführte WIF ist ein Memecoin mit dem Bild des Hundes eines Solana-Entwicklers, der eine gestrickte Mütze trägt. Seit seiner Einführung hat der WIF um mehr als 50.000 % zugelegt.
SOL befindet sich jedoch immer noch 52 % unter seinem geltenden Allzeithoch von 259,62 US-Dollar, das am 6. November 2021 erreicht wurde.
Solana war derweil nicht die einzige große Kryptowährung, die am gestrigen Tag neue Höchststände verzeichnete. Sowohl von Binance als auch der Dogecoin schafften etwa zwei Stunden vor Solana neue Rekordhöhen von 427 US-Dollar und 0,12 US-Dollar.
Bitcoin hat die Zugewinne unter den Kryptowährungen angeführt, da die institutionellen Zuflüsse in die kürzlich genehmigten Bitcoin-Spot-Fonds (ETFs) nach deren Genehmigung am 11. Januar weiter zunehmen.
Die 10 Bitcoin-ETFs erzielten am 28. Februar unterdessen ebenfalls ein rekordverdächtiges Volumen von 7,7 Mrd. US-Dollar.
Am selben Tag versammelte der iShares Bitcoin ETF von BlackRock Zuflüsse von mehr als 612 Mio. US-Dollar auf sich, der bisher größte Zufluss eines ETFs an einem Tag.

Bitcoin wechselt derzeit für 62.413 US-Dollar den Besitzer, ein Anstieg von 21 % in der letzten Woche und 44 % im letzten Monat.
Ethereum konnte ebenfalls seinen höchsten Stand im Jahr 2024 knacken, indem am 28. Februar ein lokales Hoch von 3.492 US-Dollar geschafft wurde.
Mehrere Marktbeobachter sehen den bevorstehenden Ethereum-Spot-ETF als Katalysator für rasantes Wachstum der zweitgrößten Kryptowährung in den kommenden Monaten, wobei viele vorhersagen, dass die ETH-Kursentwicklung einen ähnlichen Weg wie Bitcoin im Vorfeld der Zulassung der ETFs einschlagen könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.