Der Solana-Kurs hat in den letzten 24 Stunden einen satten Sprung von 18 % hingelegt und sich damit – nach über zwei Jahren erstmals wieder – auf Platz 4 im Ranking der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung katapultiert.
Der jüngste Kursanstieg beschert Solana eine Marktkapitalisierung von 41,9 Mrd. US-Dollar, womit SOL zugleich die Kryptowährung der Binance Chain mit 41,8 Mrd. US-Dollar überholt. Zu diesem Zeitpunkt lag der Solana-Kurs auf 98,40 US-Dollar.
SOLANA FLIPPED BNB pic.twitter.com/ISdrnGfoTb
— borovik.eth (@3orovik) December 22, 2023
Am Vortag, dem 21. Dezember, hatte SOL bereits im Krypto-Ranking übertrumpft.
In der vergangenen Woche hat Solana insgesamt mehr als 30 % hinzugewonnen und damit alle anderen großen Kryptowährungen hinter sich gelassen.
Um dem Ruf als „ETH Killer“ gerecht zu werden, muss Solana dennoch einiges aufholen, denn die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei 269 Mrd. US-Dollar noch in weiter Ferne.

Laut den Daten von CoinMarketCap war SOL das letzte Mal im November 2021 auf dem vierten Platz. Auf dem Höhepunkt des damaligen Bullenlaufes erreichte der Altcoin eine Marktkapitalisierung von 75 Mrd. US-Dollar, die jedoch kleiner war als die 108 Mrd. US-Dollar von BNB.
Danach ging es allerdings dramatisch bergab, so schloss der Solana-Kurs 2022 bei weniger als 10 US-Dollar, was allen voran an den engen Verbindungen zur implodierenden Kryptobörse FTX und deren Chef Sam Bankman-Fried (SBF) lag. Nur ein Jahr später steht SOL also bei fast 100 US-Dollar, womit die Kryptowährung unweigerlich einer der Top-Performer des laufenden Jahres ist.
Google Trends bestätigt diesen Höhenflug und weist ein gesteigertes Suchinteresse an Solana aus, das in den USA zurzeit schon fast so hoch ist wie das für Ethereum.

Einige Krypto-Analysten warnen jedoch, dass zum Jahresende noch ein Crash kommen könnte.
Am 21. Dezember hat das Entwicklerteam hinter dem Krypto-Projekt im Rahmen der „Solana Solstice“ einen Jahresrückblick gewagt und dabei an einige wichtige Meilensteine erinnert, die 2023 erreicht wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.