In Kanada sind immer mehr Menschen daran interessiert, Zahlungen in Form von Kryptowährungen zu erhalten. Dies geht zumindest aus einer aktuellen Umfrage von Capterra hervor, in der 62 % der befragte 1.000 Kanadier angeben, dass sie Interesse an Krypto-Zahlungen haben.

Zudem hat die Umfrage ergeben, dass einer von vier Befragten bereits Kryptowährungen besitzt. 58 % davon haben sich erstmals während der Coronakrise in die neue Anlageklasse gewagt, denn durch Lockdowns und Home-Office war die nötige Zeit verfügbar, um sich in diese einzuarbeiten. Darüber hinaus geben 37 % der Umfrageteilnehmer an, dass sie zukünftig Kryptowährungen kaufen wollen.

Unter den Befragten, die bereits mit Kryptowährungen hantiert haben, stehen erwarteterweise die Marktführer Bitcoin und Ether in der Gunst ganz vorne. Hinter den Spitzenreitern erfreuen sich auch Dogecoin , Litecoin und Cardano großer Beliebtheit.

Allen voran bei den jüngeren Generationen sind Kryptowährungen gefragt, so macht die Gruppe im Alter von 18 – 22 Jahren 34 % der Krypto-Nutzer aus, während 41 % der Krypto-Anleger im Alter von 23 – 35 Jahren sind.

Obwohl es in Kanada also scheinbar viel Offenheit gegenüber Krypto gibt, gibt es noch immer Hürden, die einer breiteren Adoption im Wege stehen. So sagen laut Umfrage 64 % der Teilnehmer aus, dass sie ihr mangelndes Wissen über den Kryptomarkt bisher von einer Investition in diesen abhält. 44 % der Befragte haben Angst, dass ihre Krypto-Guthaben einfach so verschwinden könnten und 40 % geben an, dass sie die hohe Volatilität bzw. Kursschwankungen fürchten.

Tessa Anaya, die sich für die Umfrage verantwortlich zeichnet, konstatiert, dass das Interesse an Kryptowährungen insgesamt zwar wächst, die Zukunft jedoch „weiterhin ungewiss“ ist. So schlussfolgert sie: „Während Ideen wie eine auf die Blockchain-Technologie gestützte Wirtschaft und die Einführung des Web3 immer mehr Rückenwind bekommen, bleibt festzustellen, dass die Zukunft von Krypto in Kanada weiterhin ungewiss ist.“

Eine vorherige Studie des marktführenden Zahlungsdienstleisters Visa bestätigt, dass, analog zur Nachfrage der Verbraucher, auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Einführung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel planen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.