Das in New York ansässige Finanztechnologieunternehmen Tassat – früher bekannt als trueDigital – hat die erste Hürde bei der Einführung einer vollständig regulierten Börse für Krypto-Derivate überwunden.
Laut einer Mitteilung der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vom 7. November hat die Aufsichtsbehörde die Übertragung einer SEF-Registrierung (Swap Execution Facility) des in New York ansässigen Finanzdienstleistungsunternehmens trueEX auf Tassat genehmigt.
Tassat hatte bereits im Juli dieses Jahres die grundsätzliche Vereinbarung getroffen, vorbehaltlich der Genehmigung durch die CFTC die SEF-Registrierung von trueEx zu erwerben.
Das Unternehmen wartet nun auf Neuigkeiten bezüglich der voraussichtlichen Übernahme der Designated Contract Market (DCM)-Registrierung von trueEx, die es ihm ermöglichen würde, ein Börsenlisting von Futures- oder Optionskontrakten mit Aufsicht der CFTC durchzuführen.
Physisch gelieferte BTC-Derivate für institutionelle Anleger
n ihrer Pressemitteilung erklärte die CFTC, dass trueEX und Tassat die Anforderung für die Übertragung einer SEF-Registrierung erfüllt haben, indem sie den Nachweis erbracht haben, dass Tassat in der Lage ist, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des US-amerikanischen Commodity Exchange Act und den entsprechenden CFTC-Vorschriften zu arbeiten.
Die Behörde gab bekannt, dass es mittlerweile insgesamt 19 registrierte SEFs gibt, und stellte fest, dass TrueEX am 22. Januar 2016 von der CFTC die Registrierung als SEF erteilt wurde.
Mit der Registrierung rückt Tassat näher an den Start einer Börse für Krypto-Derivate, die von der CFTC reguliert wird. Dort sollen physisch gelieferte Bitcoin-Derivate für institutionelle Anleger aufgelistet werden. Wie CEO Thomas Kim im Juli sagte, als die Pläne erstmals enthüllt wurden:
"Die Erweiterung unseres Ökosystems um ein umfassendes End-to-End-Angebot, das derzeit nicht verfügbar ist, umfasst Tokenisierung, Zahlungen, Marktdaten und Abrechnung zum Nutzen unserer Kunden und Partner."
Regulierte Anbgebote
m März hatte Tassat – als es noch unter dem Namen trueDigital bekannt war – eine Partnerschaft mit dem Kryptodaten-Unternehmen Kaiko und dem Digital Assets Analytics-Unternehmen Inca Digital Securities geschlossen. Ziel war es, die Verteilung seiner außerbörslichen Referenzkurse für Bitcoin und Ethereum auszuweiten. Darüber hinaus wurde dabei mit ConsenSys zusammengearbeitet.
TrueDigital wurde ursprünglich als Tochtergesellschaft von TrueEx gegründet, das seit langem im Krypto-Bereich tätig ist und bereits 2012 als erstes Unternehmen der Branche eine DCM-Registrierung für Bitcoin-Swaps von der CFTC erhalten hat.
In diesem Sommer hat eine weitere Krypto-Börse, ErisX, von der CFTC eine Lizenz für eine Derivate-Clearing-Organisation erworben, um im Laufe dieses Jahres Futures-Kontrakte auf digitale Vermögenswerte für den Handel auf dem regulierten Derivatemarkt zur Verfügung zu stellen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.