Chris Amani, der amtierende CEO von Terraform Labs, hat angekündigt, dass das Unternehmen nach dem 4,47 Milliarden US-Dollar schweren Vergleich mit der US-Börsenaufsicht SEC seinen Betrieb einstellen wird.

Das Unternehmen plant auf Grund dessen, wichtige Schlüsselprojekte innerhalb des Terra-Ökosystems zu verkaufen und der Community die Kontrolle über die Terra-Blockchain zu geben.

„[Terraform Labs] hatte immer die Absicht, sich irgendwann aufzulösen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt. Wir werden den Betrieb vollständig einstellen. [...] Wir waren gut positioniert, um die Dinge zu beschleunigen, falls wir den Prozess gewonnen hätten, aber leider haben wir verloren und können daher nicht mehr operieren.“
Quelle: Chris Amani

Auflösung war geplant

Die Entscheidung von Terraform Labs, sich aufzulösen, folgt auf den 4,47 Milliarden US-Dollar schweren Vergleich mit der SEC im Zusammenhang mit dem historischen Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins TerraUSD (UST) im Jahr 2022.

Der Vergleich umfasst eine beträchtliche Entschädigung in Höhe von 3,58 Mrd. US-Dollar, d. h. den Verzicht auf unrechtmäßig oder unethisch erzielte Gewinne, sowie eine Zivilstrafe in Höhe von 420 Mio. US-Dollar.

Nachdem Amani im Juli 2023 die Nachfolge von Do Kwon angetreten hatte, bestätigte er nun die Absicht des Unternehmens, den Geschäftsbetrieb einzustellen und alle verbleibenden Einheiten der firmeneigenen Kryptowährung Terra (LUNA) zu verbrennen.

„@evan_docs wird in Kürze einen Community-Vorschlag zur Verbrennung der gesamten [Terraform Labs] Luna, die noch nicht investiert sind, veröffentlichen. Alles, was in unseren Wallets verbleibt, wird von [Terraform Labs] verbrannt.“

Community übernimmt die Führung

Amani wies in diesem Kontext auch auf die Pläne für einen Community-Vorschlag zur Verbrennung der verbleibenden Token und auf die Notwendigkeit einer Community-geführten Verwaltung der Terra- und Terra Classic-Blockchains hin.

Quelle: Chris Amani

Die Entscheidung, die Zügel in die Hand der Community zu legen, löste in der Krypto-Community jedoch gemischte Reaktionen aus – einige äußerten sich optimistisch, andere kritisierten die bisherige Führung für diesen Schritt.

Während die meisten den Übergang von Terra Classic auf die Community unterstützten, kritisierte ein Mitglied der Gemeinschaft die Entscheidung in seiner Antwort auf Amanis X-Posting stellvertretend scharf (siehe unten).

QuelleRedlineDrifter

Terra als Präzedenzfall

Die Entscheidung von Terraform Labs, sich aufzulösen, hat dazu geführt, dass die Kurse von und LUNC innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 % bzw. 2 % gefallen sind.

Der SEC-Vergleich in Höhe von 4,47 Milliarden US-Dollar stellt einen bedeutenden regulatorischen Präzedenzfall für Strafverfolgungsmaßnahmen im Kryptobereich dar und unterstreicht den Druck auf die Einhaltung von Vorschriften und Governance.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.