Wir wollen heute über Tezos sprechen. Der gemeinsame Altcoin der Vereinigten Staaten und der Schweiz hat seit langem einen guten Ruf, aber auch eine turbulente Vergangenheit. Erst seit kurzem zeigt auch der Kurs allmählich, dass viele Leute an das Protokoll glauben. Ist der rasche Anstieg von Tezos jedoch gerechtfertigt oder ist das ein weiterer Fall von Krypto-"FOMO"? 

Sehen wir uns den Markt an

Tezos erreichte im Februar dieses Jahres mit 3,90 US-Dollar einen Höchststand. Der Kurs ist infolgedessen zurückgegangen, aber insgesamt entwickelt sich XTZ immer noch besser als die Mehrheit der Altcoins. Dieser Rückgang bedeutet nicht, dass es mangelndes Interesse auf dem Markt gibt.

Tezos-Kurschart von Oktober 2019 bis März 2020

Tezos-Kurschart von Oktober 2019 bis März 2020  Quelle: Coin360.com

Weiteres über Tezos

Tezos wurde 2014 von Arthur und Kathleen Breitman entwickelt. Im Juli 2017 gab es ein überaus erfolgreiches Initial Coin Offering. Dieses hat 232 Mio. US-Dollar eingebracht. Damit war das für kurze Zeit der größte ICO, bis es einige Monate später von Filecoin übertrumpft wurde. Die Organisationsstruktur im Jahr 2017 wurde klar festgelegt: Die gemeinnützige Tezos Foundation aus der Schweiz hielt das Geld, während die US-Firma Dynamic Ledger Solutions Inc die Arbeit macht und von der Stiftung bezahlt wurde. In den friedlichen Tagen des Jahres 2017 dachten viele Firmen, sie könnten mit dieser Struktur die Steuern minimieren oder sogar umgehen. Das hat sich allerdings weitgehend als falsch erwiesen.

Im Laufe des Jahres 2017 und Anfang 2018 galt das gemeinnützige Schweizer Modell für die ICOs damals als "Vanille". Man hoffte, dass solche Strukturen den Anschein von Seriosität erwecken würden. Aber an diesem Punktlief das allmählich schief.

Wie das Wired Magazine im Jahr 2019 berichtete, geriet der damalige Leiter der gemeinnützigen Schweizer Organisation Johann Gevers in einen Streit mit den Breitmans. Das hat sowohl das Projekt als auch den Zeitplan aufgehalten. Vor allem wegen dieser öffentlichen und sehr chaotischen Auseinandersetzung verloren das Schweizer Crypto Valley und das gemeinnützige Schweizer Modell ihren Glanz. Durch den öffentlichen Streit verblieb Tezos in einer Entwicklungshölle.

Kehrt XTZ um?

Anfang 2019 änderten die Dinge sich jedoch und die Stiftung kam im Stillen wieder in Gang. Was war der Grund für diese Entwicklung? Die grundlegenden Anreize bei Tezos sind dieselben: Die dreischichtige Plattform umfasst ein Netzwerk, Transaktionen und Konsens, ein "Proof-of-Stake"-Protokoll statt "Proof-of-Work" und erhält Unterstützung von prominenten Namen aus dem Markt, wie etwa Tim Draper.

Aber was hat sich geändert? Ein wichtiger Aspekt, der das Interesse fördert, ist die Möglichkeit, die Coins an großen Börsen wie Coinbase zu staken. Das ist eine praktische Einnahmequelle für Inhaber und fördert die Nachfrage.

Eine Reihe von Leuten, die mit Cointelegraph sprachen, erklärten, dass das Interesse vor allem auf drei Schlüsselaspekte zurückzuführen sei. Einer dieser Aspekte ist die "STO Pipeline" von Projekten. Diese wollen bald ihre Entwicklung auf der Tezos-Plattform ankündigen. Das wird die Nachfrage nach XTZ in gewisser Weise steigern. Sei es in Hinblick auf Transaktionen oder auf den direkten Kauf der neuen Token aus den Wertpapier-Token-Offerings. Der zweite Treiber ist die finanzielle Kraft der Stiftung. Der dritte ist die Technologie von Tezos, aber dazu später mehr.

Aufstieg der STOs

Viele Leute in der Krypto-Community glauben, dass Tezos die nächste Generation von STOs hervorbringen werde. Derzeit werden STOs im Wert von über 2,6 Mrd. US-Dollar mit Hilfe des Tezos-Protokolls vorbereitet. Die drei Gründe, warum eine Masseneinführung von Tezos für STOs als aussichtsreich gilt, sind die Sicherheit von Smart Contracts, die Verwahrung und die Aufrüstbarkeit. 

Vor kurzem hat die Seite Tezos Commons eine vergleichende Studie darüber veröffentlicht, warum Tezos Ethereum in Sachen STOs übertreffen wird. Mason Borda, der CEO von TokenSoft, ging sogar so weit und erklärte, dass innerhalb eines Jahres 25 Prozent bis 35 Prozent aller STO-Ausgaben über TokenSoft auf Tezos erfolgen würden. 

Einige Berechnungen deuten darauf hin, dass der Markt bei einem Wert der oben genannten Projekte von 2,6 Mrd. US-Dollar einen Umsatz von 500 Mio. US-Dollar erwarten könnte. Das könnte nach bereits vier Monaten realisiert werden.

Alison Mangiero, die Präsidentin und Mitbegründerin der New Yorker Blockchain-Firma Tocqueville Group, die unter dem Namen TQTezos tätig ist und die Tezos-Plattform vorantreibt, sagte:

"In den vergangenen sechs Monaten war es klar, dass Tezos ein wichtiges Ziel für verbriefte Vermögenswerte ist. Unternehmen wie Vertalo, BTG Pactual und tZERO haben alle in den letzten zwei Monaten Angebote auf Tezos angekündigt. Außerdem stimmte die Tezos-Community kürzlich für die Annahme der Änderung des Protokolls namens Karthago. Das ist das dritte On-Chain-Upgrade seit der Einführung von Tezos."

Geld regiert die Welt

Der zweite Treiber sind die 600 Mio. US-Dollar, die die Stiftung haben soll. Da XTZ fast sechsmal so viel wert ist wie noch bei seinem ICO, als der Kurs bei 0,47 US-Dollar lag, ist die Kasse der Stiftung bis zum Rand gefüllt.

Neben der finanziell gut gestellten Stiftung war ein wichtiger Faktor für das Interesse an XTZ die Einführung von verschiedenen Möglichkeiten für Inhaber. Etwa das "Staking" von XTZ auf Coinbase oder andere Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, Geld zu verdienen, und dabei an ihrem Vermögen festhalten können. Da sich das Interesse derzeit in "Coins, die etwas einbringen" ausdrückt, hat diese Art von Staking- oder Verleihoptionen zugenommen. Cointelegraph sprach mit Ryan Rabaglia, einem Haupt-Trader bei OS Limited aus Hongkong, Asiens größtem außerbörslichen Kryptowährungsplatz. Er erklärte:

"Ich glaube, Tezos hat eine gute Position für das Jahr 2020. Als wir 2019 ausgestiegen sind, erlebte der Markt eine große Verschiebung. Die Nachfrage nach renditegenerierenden Produkten, wie etwa dem Verleihen von ungenutzten Vermögenswerten und Staking-as-a-Service-Angeboten, ist gestiegen. Aufgrund des Interesses, das wir verzeichnet haben, und der Verschiebung der Nachfrage glaube ich, dass sich der derzeitige Trend das ganze Jahr über fortsetzen wird. Das Volumen wird die Top 10 oder Top 20 übertreffen.

Schlüsselaspekt Technologie

Der dritte und vielleicht umstrittenste Treiber ist die Programmiersprache selbst. Tezos verwendet eine äußerst obskure Programmiersprache namens Michelson, die sowohl Befürworter als auch Gegner hat. Viele XTZ-Befürworter in der Krypto-Community sind der Meinung, dass dieser Nischenansatz sowohl den Code als auch die Plattform schütze. Weniger Programmierer würden dabei bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit für bösartige Codes oder Angriffe geringer sei. 

Diejenigen, die gegen XTZ sind, glauben hingegen, weniger Anwender würden bedeuten, dass eine kleine Anzahl von Entwicklern Tezos in eine Situation bringen, die die Innovation erschwere. Außerdem würde das die Chance verringern, dass die Community eine größere Masse erreiche.

Die Sprache, mit der Tezos kompiliert, wurde gewählt, weil sie die formale Verifikation unterstützt. Es gibt mehrere übergeordnete Smart-Contract-Sprachen, die bis zur Basissprache kompilieren, so dass Entwickler diese nicht lernen müssen. In einem kürzlichen Thread auf Twitter sagte der Benutzer djangobits über Tezos:

"Sie müssen keine Tezos-Smart-Contracts in Michelson schreiben. Es gibt andere Sprachen wie SmartPy (Python), LIGO, Liquidity, Morley (Haskell), Fi (JavaScript / Solidity), Archetype (Ocaml). Diese kann man auf Michelson kompilieren."

Jose Perez, der Gründer der Krypto-Chat-App Whalechat, sprach mit Cointelegraph über die technischen Aspekte von Tezos:

"Als Blockchain-Entwickler ist für mich einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Smart-Contract-Plattform für ein Projekt die Fülle und Qualität der Entwicklungswerkzeuge, die Dokumentation und die Community. Andere Plattformen, wie etwa Ethereum und EOS, übertreffen Tezos derzeit in diesen Bereichen. Wenn wir den Erfolg einer Smart-Contract-Plattform nach der Anzahl der Personen beurteilen, die sie benutzen, dann ist der Aufbau des Knotenpunkt-Clients und der Smart-Contract-Referenzimplementierungen in ungewöhnlichen Sprachen wohl nicht der beste Weg."

Die Frage, ob die Verwendung einer obskuren Sprache etwas Gutes oder Schlechtes ist, ist noch ungeklärt. Tezos war in dieser Hinsicht sehr aktiv und hat Entwicklerschulungen angeboten und eine Reihe von Zuschüssen für Teams, die Anwendungen auf Tezos erstellen, gewährt. Diese waren auch für diejenigen zugänglich, die viele Codes für die Smart-Contract-Datenbank beisteuern. Obwohl die Entwickler-Community für Tezos im Vergleich zu anderen Protokollen relativ klein sein mag, ist sie sehr aktiv.

Ist Tezos die Zukunft oder ist es nur FOMO?

Ein Wort, das bei der Diskussion über Tezos häufig vorkam, ist der Begriff "Fomonomics": Das bedeutet, dass die impliziten Vorteile des Projekts, die gut finanzierte Grundlage, die vielen bevorstehenden, möglichen STOs auf der Plattform und der Hype auf Twitter und Reddit die Angst, etwas zu verpassen, in einem solchen Maße erhöht haben, dass der Markt diese Befürchtungen wie eine Tatsache behandelt. 

Doch bei Tezos scheint ein Großteil des Interesses tatsächlich auf die kontinuierlichen Fortschritte des Projektteams und die konkreten Meilensteine zurückzuführen zu sein, die im Entwicklungsplan angegeben sind. Im Gespräch mit Cointelegraph sagte Ryan Lackey, der Sicherheitschef der Tezos Foundation:

"Tezos und die Tezos Foundation haben für das Jahr 2020 große Ziele. Darunter etwa die STO-Strategie, Zahlungen und Aktualisierungen des Kernprotokolls für den Datenschutz, Verbesserungen der Speicher-Engine und andere technische Aspekte, verstärkte Akzeptanz an verschiedenen Orten auf der Welt, Einstellung von mehr als 30 Mitarbeitern im gesamten Ökosystem, Entwickler-Tools und Erfahrung der Entwickler, Verbesserungen bei Tests und Qualitätsprüfungen und viel mehr."

Was bedeutet das für Tezos?

Das Interesse an Tezos war im letzten Quartal anhaltend und stark. Der leichte Rückzug des Marktes im März hat den Kurs von seinem Allzeithoch vor einem Monat entfernt. Aber es gibt es immer noch viel guten Willen im Zusammenhang mit dem Projekt und Unterstützung aus der gesamten Community.

Die an dem Projekt beteiligten Leute wollen offenbar sagen, dass sie glauben, sie hätten diese Anerkennung auch verdient. Die unmittelbaren Vorteile des Staking auf Coinbase und des aktiven Handels wirken sich jedoch auch erheblich auf den Kurs von XTZ aus. Es ist derzeit unklar, welcher treibende Aspekt den Löwenanteil dieses Interesses ausgelöst hat.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.