Die firmeneigene Kryptowährung des Blockchain Unternehmens Tezos (XTZ) kratzt inzwischen an ihrem bisherigen Rekordhoch, da der starke Aufwärtstrend aus dem Januar weiter anhält.
Wie die Daten von Coin360 and Cointelegraph Markets zeigen, hat der XTZ-Kurs am 12. Februar einen Stand von 3,24 US-Dollar erreicht, was einem satten Zugewinn von 25 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. In der vergangenen Woche konnte bereits ein Plus von 54 Prozent erzielt werden.
Entwicklung der Kryptomärkte in den letzten 7 Tagen. Quelle: Coin360
XTZ auf dem Weg in Richtung 4 US-Dollar
Im laufenden Jahr steht insgesamt ein Zuwachs von starken 150 Prozent zu Buche, was Tezos wohl zum größten Profiteur im Windschatten von Bitcoin macht.
Vom starken Aufschwung der marktführenden Kryptowährung wurde auch der XTZ beflügelt, wobei sich Tezos mittlerweile sogar abzukoppeln scheint, da der Bitcoin-Abschwung zum Beginn der Woche keinerlei Auswirkung auf den Höhenflug des Altcoins hatte. Dies bestätigte Cointelegraph Experte filbfilb am Montag.
„Tezos bleibt unberührt“, wie er in seinem Telegram-Chat geschrieben hatte, als Bitcoin zwischenzeitlich zurück auf 9.700 US-Dollar abgefallen war.
Tezos Kursentwicklung seit 2018. Quelle: Coin360
Ein anderer Experte zeigt sich zuversichtlich, dass es auch in Zukunft für Tezos weiterhin nach oben gehen wird.
„Tezos ist im Moment eine der am schnellsten wachsenden Blockchains, weshalb wir aus gutem Grund seit Anfang des Jahres einen starken Aufschwung sehen“, wie Mati Greenspan gegenüber Cointelegraph erklärt.
„Viele neue Token-Verkäufe (STO) und Tokenisierungs-Projekte finden auf der Blockchain statt und zudem ist auch das Mining-Modell rentabel.“
Start mit Hindernissen
Tezos war in der Vergangenheit allerdings eher mit Negativschlagzeilen aufgefallen, obwohl die Kryptowährung im Jahr 2017 in einem starken ICO auf den Markt gebracht wurde, bei dem 232 Mio. US-Dollar Investitionskapital eingesammelt werden konnten. Wie Cointelegraph berichtet hatte, warf die Kryptowährung aber zunächst wenig Gewinn ab, während das betreibende Blockchain-Unternehmen auch noch mit internem und externem Streit zu kämpfen hatte.
Dies führte zwischenzeitlich dazu, dass XTZ vorübergehend auf 0,37 US-Dollar abgerutscht war, was sogar noch unter dem ursprünglichen Einführungspreis von 0,47 US-Dollar lag. Trotz aller Schwierigkeiten rührte Großinvestor Tim Draper weiterhin kräftig die Werbetrommel für Tezos.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.