Der Bitcoin-Kurs (BTC) steht kurz vor der nächsten großen Kletterpartie, aber muss dafür zunächst den kritischen Widerstand am vorherigen Rekordhoch von 69.000 US-Dollar durchbrechen, wie die Krypto-Analysten feststellen.
Das vorherige Allzeithoch (ATH) von 69.000 US-Dollar hatte Bitcoin im Bullenlauf von 2021 aufgestellt, woraufhin es erst am 5. März des laufenden Jahres wieder geknackt werden konnte, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC endlich „direkte“ Bitcoin-Indexfonds (ETFs) zugelassen hat.
Obwohl BTC schon mehrfach probiert hat, diese wichtige Marke erneut zu überspringen, erweist sich die Hürde nun seit fast 10 Wochen als größerer Stolperstein.

Der Analyst Daan Crypto Trades gibt dahingehend zu bedenken, dass die Kämpfe um ein ehemaliges Rekordhoch „nie ganz leicht“ sind und meistens längere Zeit brauchen.
So erklärt er, dass das Angebot im betreffenden Widerstandsbereich erst „austrocknen“muss, damit BTC von ungeduldigen zu geduldigen Anlegern wandern können.
„#Bitcoin kämpft mit dem letzten Widerstand, ehe die nächste Kletterpartie kommt.“

Andere Analysten teilen diese positive Einschätzung. „Die Marktstruktur von Bitcoin ist weiterhin klar bullisch!“, wie der Krypto-Analyst Jelle am 30. Mai entsprechend auf X schreibt. Demnach sei der Kurs inzwischen schon seit mehr als einem Jahr im stetigen Aufwärtstrend, der sich nahe von Rekordmarken konsolidiert.
In einem weiteren X-Post weist Jelle darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs aktuell einen wichtigen Support prüft, nachdem die marktführende Kryptowährung zuletzt eine „fallende Keilformation“ verlassen hat.
„Wenn wir diese Marke halten können, dann sollten wir schon bald in neue Rekordhöhen vorstoßen.“

Der Trader CryptoCon sieht die geringe Volatilität von Bitcoin in der Nähe des geltenden Allzeithochs derweil als relativ „gesunde“ Entwicklung an.
„Die niedrige Volatilität ist aktuell nur halb so lang wie zwischen August bis Oktober 2023, als wir einen der längsten Zeiträume geringer Volatilität in der Geschichte von Bitcoin hatten. […] Diese Phasen sind wichtig, um Support für die nächste große Aufwärtsbewegung aufzubauen“, wie der Experte am 29. Mai erklärt.
„Die nächste grüne Kerze befindet sich in Arbeit.“

Daan Crypto Trades mahnt unterdessen, dass „bei 69.000 US-Dollar 100 Mio. US-Dollar an Verkäufen warten“, die für massive Gegenwehr in diesem Bereich sorgen könnten.
Auch die Daten von CoinGlass belegen, dass der Bereich um 68.700 US-Dollar signifikanten Verkaufsdruck enthält und wohl nicht ohne Weiteres geknackt werden kann.

Bei Redaktionsschluss liegt der Bitcoin-Kurs bei 68.485 US-Dollar und damit 1,5 % im Plus.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.