Die Tron Foundation, das Unternehmen hinter der elftgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, TRX, hat den Blockchain-App-Store CoinPlay übernommen, wie der Tron-CEO Justin Sun am 28. März twitterte.
Tron wolle damit eine Reihe von Blockchain-Apps und dezentralen Anwendungen (DApps) auf einer Plattform zusammenführen. Damit müssten diese Anwendungen nicht mehr in herkömmlichen App-Stores gesucht werden, wie es in der Ankündigung auf dem Blog von Tron heißt.
CoinPlay bietet Berichten zufolge viel Blockchain-Software und Spiele an. Daneben sind dort auch praktische Anleitungen, Browser-Navigation, Bewertungen und Indizes der wichtigsten Währungen zu finden. Mit der Übernahme von CoinPlay will Tron die globale Blockchain-Akzeptanz fördern, indem der Einstieg für Neulinge in die Branche erleichtert wird.
Laut der Ankündigung, soll CoinPlay weiterentwickelt werden und eine Multiplattform-Funktion bekommen. Außerdem sollen dort Echtzeitkurse für mehrere Währungen sowie Transaktionsvolumen und Transaktionspreise anzeigen.
Kurz zuvor hatte Tron BitTorrent, den größten Peer-to-Peer (P2P)-Client und Betreiber des weit verbreiteten Torrent-Clients Utorrent, im Juli 2018 übernommen.
Im Januar 2019 startete BitTorrent seinen firmeneigenen, auf Tron basierenden Token namens BTT. Der Token wurde entwickelt, um die Netzwerkgeschwindigkeit zu optimieren und schnellere Downloads zu ermöglichen. Vor kurzem hat BitTorrent angekündigt, das das Unternehmen eine öffentliche Beta-Version für die dezentrale Social-Media-App BitTorrent Live im zweiten Quartal 2019 veröffentlichen werde.
Der Tron-Gründer Justin Sun hat auch enthüllt, dass Tron kürzlich das MainNet-Upgrade v. 3.5 abgeschlossen habe. Er fügte hinzu, dass das Unternehmen "sich weiterhin auf Inhalte und Unterhaltung als Blockchain-fähiges Unterhaltungsökosystem konzentrieren" werde.
Die digitale Vermögensverwaltungsfirma Arrington XRP Capital fusionierte mit dem auf Kryptowährungen ausgerichteten Privatfonds und Forschungshaus ByteSize Capital, wie Cointelegraph gestern berichtete.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.