Die tunesische Zentralbank (BTC) hat Berichte dementiert, nach denen sie bereits an der Entwicklung einer eigenen Digitalwährung arbeitet. Laut einer offiziellen Mitteilung der BCT sind die Berichte, dass Tunesiens Zentralbank ihre Landeswährung auf die Blockchain bringen will, falsch.
Digitalisierung, ja; Kryptowährung, nein
In der entsprechenden Mitteilung widerspricht die Zentralbank explizit den Behauptungen um einen digitalen Tunesischen Dinar. Gleichsam räumt sie allerdings ein, dass sie an verschiedenen Methoden zur digitalen Zahlungsabwicklung forscht, wobei eine Zentralbank-Digitalwährung zwar eine mögliche Option ist, die aber noch längst nicht auf den Weg gebracht wurde. So heißt es:
„Die BCT arbeitet momentan an der Digitalisierung des Finanzsystems im Sinne von Digitalwährungen, aber nicht im Sinne von Kryptowährungen. Die Abteilungen der Zentralbank untersuchen Chancen und Risiken dieser neuen Technologien, besonders im Hinblick auf Cybersicherheit und Finanzstabilität.“
Auch das Gerücht, dass die Zentralbank gemeinsam mit einem russischen Unternehmen an der vermeintlichen Digitalwährung arbeitet, dementiert das Finanzinstitut ausdrücklich.
Präsentation stiftet Verwirrung
Die tunesische Zentralbank bringt in diesem Zusammenhang eine Erklärung für das Auftreten der falschen Berichte vor. So hat eine Drittorganisation, die lose mit der BCT in Verbindung steht, jüngst eine Veranstaltung abgehalten, auf der auch das Thema Zentralbank-Digitalwährung zur Sprache kam. Im Zuge dessen wurde in einem Seminar die theoretische Einführung einer Digitalwährung unter Mithilfe eines Privatunternehmens durchgespielt.
Wie die Zentralbank nun vermutet, wurde diese Präsentation von einigen Teilnehmern für bare Münze genommen, da die BCT unrechtmäßig mit den entsprechenden Inhalten in Verbindung gebracht wurde.
Im Rahmen des Dementis kündigt Tunesiens Zentralbank auch an, dass sie ab 2020 eine gesetzliche „Sandbox“ zur Förderung von finanztechnologischen Innovationen starten will.
Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, hat die russische Nachrichtenagentur Tass am 7. November berichtet, dass die tunesische Zentralbank bereits an der Herausgabe einer eigenen Digitalwährung arbeitet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.