Der türkische Automobilhersteller Togg hat eine Partnerschaft mit Metaco, einem digitalen Vermögensverwahrer, angekündigt. So will das Unternehmen sein Open-Mobility-Ökosystem absichern, das auf Avalanche basiert.

Die Mobility-as-a-Service-Plattform von Togg will Anwendungsfälle für Nutzer in der Türkei und Europa anbieten, die mit Smart Contracts laufen. Darunter die Tokenisierung von Mobilitätsdiensten, die Bewertung von CO2-Fußabdrücken und den Besitz von Non-fungible Token.

Im Rahmen der Partnerschaft mit Metaco soll die Plattform für digitale Vermögensverwahrung und Orchestrierung namens Harmonize verwendet werden, um die digitalen Vermögenswerte von Togg sicher zu verwahren. Der CEO von Togg Mehmet Gürcan Karakaş erklärte dazu:

"Digitale Token auf der Blockchain ermöglichen es, Daten und andere Vermögenswerte auf schnelle, sichere und umweltfreundliche Weise aufzubewahren und zu übertragen. Mit der Technologie von Metaco machen wir das möglich."

Die Plattform von Metaco wird auf IBM Cloud gehostet und bietet Togg die vollständige Kontrolle über die verschlüsselten Daten und Schlüssel. Der Ankündigung zufolge hält Harmonize die Compliance-Standards ein, die auch für Top-Banken gelten, die mit digitalen Vermögenswerten zu tun haben.

Der deutsche Autohersteller BMW hat sich kürzlich mit zwei Blockchain-Firmen zusammengetan und ein Kundentreueprogrammen Thailand lanciert. An 21. Dezember 2022 hat BMW die Partnerschaften mit der Blockchain-Infrastrukturfirma Coinweb und der BNB Chain bekannt gegeben.

Zunächst konzentriert man sich bei dieser Initiative auf die Integration von dezentralisierter Technologie in die Automatisierung des Tagesbetriebs von BMW. In der 2. Phase des Projektes entwickelt Coinweb maßgeschneiderte Web3-Anwendungen für das Kundentreueprogramm von BMW.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.