Der Vorsitzende der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Christopher Giancarlo hatwährend einer Anhörung im Kongress am Mittwoch, den 25. Juli, das Interesse seiner Agentur an der Blockchain-Technologie ausgedrückt. Giancarlo betonte die Notwendigkeit geeigneter Verfahren, die es der CFTC ermöglichen würden, innovative Blockchain-Technologien für mögliche zukünftige Anwendungsfälle zu untersuchen.
Die Anhörung mit dem Titel "Prüfung der bevorstehenden Agenda für die CFTC" war vom Landwirtschaftsausschuss des Parlaments einberufen worden. Während der Anhörung bat der Kongressabgeordnete Austin Scott, Giancarlo, die Ziele von LabCFTC zu erläutern, einem von der Agentur im vergangenen Jahr eingerichteten Zentrum für den Austausch mit der Fintech-Community. Der Vorsitzende erklärte daraufhin:
"LabCFTC ist unsere Tür zu diesen neuen regulatorischen Entwicklungen auf dem Markt, und es ist sehr wichtig für uns, diese Innovationen zu verstehen, die so schnell auf dem Vormarsch sind."
Auf die Frage nach der Bedeutung des CFTC-Forschungs- und Entwicklungsmodernisierungsgesetzes, das am 14. Juni von mehreren Mitgliedern des Landwirtschaftsausschusses eingeführt worden war, erklärte Giancarlo, dass ein rechtlich einwandfreier und schneller Informationsaustausch zwischen der Agentur und Fintech-Innovatoren notwendig sei, "insbesondere im Blockchain-Bereich".
Nach Angaben des Vorsitzenden ist es der Agentur untersagt, sich direkt an der Erprobung von Blockchain "Proof-of-Concepts" (PoC) zu beteiligen. Dies läge daran, dass der freie Informationsaustausch zwischen der CFTC und einem privaten Startup rechtlich als Geschenk angesehen werde, was der Agentur untersagt sei.
Auf der anderen Seite, so Giancarlo weiter, sei der Versuch, ein privates Unternehmen für Informationen zu bezahlen, aufgrund des zeitaufwändigen Aneignungsprozesses nicht durchführbar. Das F&E-Modernisierungsgesetz der CFTC würde es der Agentur ermöglichen, sich direkt an innovativen Fintech-Projekten zu beteiligen, ohne diese bezahlen zu müssen und ohne dabei gegen das Gesetz zu verstoßen. Der Vorsitzende erklärt weiter, warum er es für so wichtig hält, dass die CFTC neue rechtliche Verfahren einführt:
"Wir fallen zurück. Erst vor zwei Tagen hat die Bank of England angekündigt, dass sie ein neues Bank-zu-Bank-Zahlungssystem in Großbritannien einführen wird, und es wird Blockchain-konform sein. Und sie hatten die letzten vier Jahre (....), um an all diesen Blockchain-Beta-Tests teilzunehmen, an denen wir nicht teilnehmen konnten. (....) Ich habe das Gefühl, dass wir vier Jahre im Rückstand sind, weil wir es ausprobieren müssen, (....) wir müssen sehen, wie es uns helfen kann, einen besseren Job als Regulator zu machen."
Bereits im Februar dieses Jahres veranstalteten die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und die CFTC eine gemeinsame Anhörung zu Kryptowährungen. Während der Anhörung hat ChChristopher Giancarlo seine positive Haltung zur Blockchain-Technologie dargelegt und gesagt, dass Finanzinstitute, Wohltätigkeitsorganisationen, soziale Dienste, Landwirtschaft und Logistik davon in vielerlei Hinsicht profitieren könnten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.