Die Regierung der Vereinigten Staaten hat Bitcoin im Wert von 922 Millionen US-Dollar aus zwei Krypto-Wallets, die 2016 bei Bitfinex beschlagnahmte Gelder enthielten.

Die Überweisungen der US-Regierung erfolgten am selben Tag, an dem Bitcoin am 28. Februar 2024 zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder die wichtige Marke von 60.000 US-Dollar durchbrach. Der Bitcoin-Kurs stieg in den 24 Stunden um insgesamt 5,52 % und wurde zuletzt bei 62.507 US-Dollar gehandelt. Die marktführende Kryptowährung der Welt ist in der vergangenen Woche damit um über 20% gestiegen.

Die erste Testüberweisung im Wert von nur 1 Bitcoin (60.200 US-Dollar zum Zeitpunkt der Transaktion) erfolgte um 15:39 Uhr (UTC) am 28. Februar. Kurz darauf sendete die von der US-Regierung gekennzeichnete Wallet eine zweite Transaktion im Wert von 2.817 Bitcoin (172,74 Mio. US-Dollar), eine dritte Transaktion im Wert von 0,01 Bitcoin (613,35 US-Dollar) und eine vierte Transaktion im Wert von 12.267 Bitcoin (748,46 Mio. US-Dollar), wie die Daten von Arkham Intelligence zeigen.

Bitcoin-Transaktionen von der Wallet der US-Regierung. Quelle: Arkham Intelligence

Die Regierung beschlagnahmte die betreffenden Gelder im Jahr 2016, nachdem die Kryptobörse Bitfinex für etwa 119.754 BTC gehackt wurde, die nach dem aktuellen Kurs über 7,4 Milliarden US-Dollar wert sind.

Die nun getätigten Überweisungen erfolgten einen Tag, nachdem Ilya Lichtenstein, ein Hacker, der Bitcoin im Wert von über 4,5 Milliarden US-Dollar von der Bitfinex-Börse gestohlen und gewaschen hat, vor einem Gericht in Washington geschildert hat, wie er einen der größten Bitcoin-Raubzüge der Welt durchführte.

Lichtenstein soll am 27. Februar vor dem Geschworenengericht bestätigt haben, dass er mehrere Monate lang Zugang zu den Systemen von Bitfinex hatte, während er laut einem Bloomberg-Bericht auch einzelne Konten bei anderen Kryptobörsen wie Coinbase und Kraken hackte.

Lichtenstein und seine Frau, die Rapperin Heather Morgan (auch bekannt als Razzlekhan), wurden im Februar 2022 verhaftet. Damals behauptete die US-Regierung, sie hätten sich verschworen, um 4,5 Milliarden US-Dollar in gehackten Bitcoin zu waschen, von denen die Regierung 3,6 Milliarden US-Dollar beschlagnahmte. Am 3. August 2022 beschlagnahmte die Regierung weitere Bitcoin im Wert von 475 Millionen US-Dollar.

Lichtenstein und seine Frau haben sich im August 2023 der Geldwäscheverschwörung im Zusammenhang mit dem Bitfinex-Hack schuldig bekannt. Amazon hat Berichten zufolge begonnen, einen Film über die Bitfinex-Geldwäscher zu drehen. Das Drehbuch ist wohl von einem Artikel aus dem Jahr 2022 über das Paar in der New York Times inspiriert, in dem sie als „Bitcoins Bonnie und Clyde“ bezeichnet werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.