Der ukrainische Vizepräsident Mykhailo Fedorov hat bekanntgegeben, dass der geplante Airdrop der ukrainischen Regierung, also eine Schenkungsaktion, bei der alle bisherigen Krypto-Spender mit Währungseinheiten einer neuen Kryptowährung belohnt werden sollten, nun zunächst vom Tisch ist. Stattdessen sollen über den Verkauf von Non-Fungible Tokens (NFTs) weitere Spendengelder gesammelt werden.
After careful consideration we decided to cancel airdrop. Every day there are more and more people willing to help Ukraine to fight back the agression. Instead, we will announce NFTs to support Ukrainian Armed Forces soon. We DO NOT HAVE any plans to issue any fungible tokens
— Mykhailo Fedorov (@FedorovMykhailo) March 3, 2022
Auslöser für diese abrupte Planänderung ist vermutlich ein Krypto-Betrugsprojekt, das 7 Mrd. Währungseinheiten sogenannter „Peace World Tokens“ kreiert hat, um den Anschein zu erwecken, dass es sich dabei um die Airdrop-Tokens der Ukraine handelt.
Der Startschuss für den „Fake-Airdrop“ sollte eine Stunde vor dem Start der eigentlichen Schenkungsaktion fallen, doch dank Etherscan wurde das Betrugsprojekt schon nach kurzer Zeit gemeldet. Wenige Stunden später folgte dann die Ankündigung von Fedorov, dass die Schenkung gestrichen wurde, was auf einen möglichen Zusammenhang schließen lässt.

Nachdem die ukrainische Regierung ihren Airdrop ursprünglich in Aussicht gestellt hatte, flossen weitere 7 Mio. US-Dollar an Krypto-Spenden in die Wallets der Regierung, was Teilen der Krypto-Community sauer aufstößt. Allen voran weil der Vizepräsident keinen konkreten Grund für die plötzliche Kehrtwende nennt, wurden unter den Krypto-Anlegern auch einige kritische Stimmen laut. Der Krypto-Influencer Cobie nimmt die Situation derweil mit Humor und scherzt mit einem Augenzwinkern, dass es sich um „den größten Krypto-Betrug überhaupt“ handelt.
This is the best rug ever
— Cobie (@cobie) March 3, 2022
Dabei hatte die Ukraine erst am Mittwoch den Airdrop angekündigt, um die Krypto-Community für ihre bis dato beträchtlichen Spenden zu belohnen und einen Anreiz für weitere Spenden zu setzen.
Airdrop confirmed. Snapshot will be taken tomorrow, on March 3rd, at 6pm Kyiv time (UTC/GMT +2 hours).
— Ukraine (@Ukraine) March 2, 2022
Reward to follow!
Follow subsequent news re Ukraine’s crypto donation campaign at @FedorovMykhailo
Das von der russischen Invasion gebeutelte Land hat Kryptowährungen als wichtiges Werkzeug zur Finanzierung der eigenen Verteidigungsbemühungen entdeckt. Dementsprechend hat der offizielle Twitter-Account der Ukraine am vergangenen Samstag mit Bitte um Spenden Wallet-Adressen für Bitcoin und Ethereum offengelegt.
Damit noch über weitere Wege finanzielle Unterstützung aus der Krypto-Community möglich ist, wurden nun auch Wallets für Polkadot (DOT) und Dogecoin (DOGE) hinzugefügt.
The people of Ukraine are grateful for the support and donations from the global crypto community as we protect our freedom. We are now accepting Polkadot donations too: $DOT: 1x8aa2N2Ar9SQweJv9vsuZn3WYDHu7gMQu1RePjZuBe33Hv.
— Ukraine (@Ukraine) March 1, 2022
More cryptocurrencies to be accepted soon.
Bisher sollen in die Krypto-Wallets der Ukraine insgesamt 37 Mio. US-Dollar an Spendengeldern geflossen sein.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.