Die Krypto-Handelsbank Galaxy Digital von Mike Novogratz will Berichten zufolge umgerechnet mindestens 220 Mio. euro aufbringen, um Darlehen an Krypto-Unternehmen anbieten zu können. Das geht aus einem unbestätigten Bericht hervor, der von der amerikanischen Nachrichtenseite Business Insider am 23. Januar veröffentlicht wurde.

Unter Berufung auf zwei ungenannte Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, behauptet die Nachrichtenplattform, dass Galaxy Digital angeblich plane, die erste Fundraising-Runde für seinen Krypto-Kreditfonds im März abzuhalten.

Ein Galaxy-Vertreter wollte sich Berichten zufolge gegenüber Business Insider nicht zu dem Thema äußern.

Laut dem Artikel werden die Kreditgeber von Galaxy Kredite erhalten können, indem sie Kryptoanlagen, Immobilien und Krypto-Mining-Hardware als Einlagen verwenden.

Zwei anonyme Personen erklärten auch, dass Galaxy beschlossen habe, seinen eigenen Fonds aufzulegen, nachdem das Unternehmen während des Kryptobärenmarkts im Jahr 2018 eine erhöhte Nachfrage nach Krypto-Darlehensdiensten von Firmen verzeichnet hatte.

Galaxy Digital wurde von dem ehemaligen Goldman Sachs-Partner Michael Novogratz gegründet und finanziert bereits Kryptounternehmen mittels seiner eigenen Bilanz, so Business Insider.

Die Krypto-Handelsbank führte im Juli 2018 auch eine Fundraising-Runde über 46 Mio. Euro über ihren Investitionstochter Galaxy Digital Ventures durch, um das Krypto-Kreditunternehmen BlockFi zu finanzieren.

Nach dem Sturz des Krypto-Marktes im Jahr 2018 sahen sich viele Krypto- und Blockchain-Unternehmen mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert: Zum Beispiel wurden mindestens 340 solcher Unternehmen im Jahr 2018 in Großbritannien aufgelöst oder liquidiert und der Krypto-Mining-Riese Bitmain aus China soll im Dezember sein israelisches Zentrum geschlossen haben.

Das Krypto-Kreditgeschäft ist jedoch weiter gewachsen. Das 2018 eingeführte Krypto-Kreditprodukt von BlockFi hat seinen Umsatz seit Juni verzehnfacht, wie der BlockFi -CEO Zac Prince kürzlich bekannt gab.

Laut Business Insider hat ein weiteres Kryptokreditunternehmen namens Salt Lending bis Ende 2018 umgerechnet etwa 48 Mio. Euro an Krediten vergeben und plant, sein Team in diesem Jahr um 25 Prozent zu erweitern.

Vor kurzem hat Novogratz - der Gründer und CEO von Galaxy - weitere Aktien des Unternehmens gekauft. Dabei hat er seinen Aktienbestand um bis zu 79,3 Prozent der Stammaktien erhöht, was Berichten zufolge 221,2 Millionen Stammaktien entspricht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.