Der Ex-Goldman Sachs-Partner Mike Novogratz hat seine Anteile an Galaxy Digital, der von ihm gegründeten Krypto-Handelsbank, vergrößert. Das geht aus einem Bericht von Bloomberg vom 2. Januar hervor.
Novogratz, der auch Vorstandsvorsitzender der Bank ist, besitzt nun Berichten zufolge 221,2 Millionen Stammaktien - das entspricht umgerechnet rund 79,3 Prozent aller Stammaktien.
Zuvor sei er Berichten zufolge "im Besitz von 213,7 Millionen Klasse-B-Kommandit-Anteilen, was umgerechnet etwa 76,6 Prozent aller Stammaktien entspricht", gewesen.
Laut einer Erklärung vom Mittwoch über die Bloomberg berichtete, habe der CEO seine 7,5 Millionen neuen Aktien - die 2,7 Prozent der ausgegebenen und ausstehenden Aktien entsprechen - zu einem Preis von umgerechnet rund 4,2 Mio. Euro gekauft.
Wie berichtet wurde, ist Galaxy Digital Holdings Ltd. seit Anfang August an der TSX Venture Exchange in Kanada notiert. Der Handel mit den Aktien des Unternehmens war zunächst sehr holprig. Die Märkte reagierten positiv auf die Nachricht, dass der Gründer weitere Anteile gekauft hat. Die Aktien sollen um 10:09 Uhr um 7,8 Prozent auf rund 0,72 Euro gestiegen sein. Wie Bloomberg erklärt, waren die Aktien der Bank über das Jahr 2018 inmitten des lang anhaltenden Kryptowährungsbärenmarktes um rund 19 Prozent gefallen.
Bis zum TSX-Listing von Galaxy dauerte es etwa acht Monate. Da Novogratz keine geprüften Finanzen über einen Zeitraum von zwei Jahren aufweisen konnte, die für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten erforderlich waren, entschied er sich für eine Notierung seiner Bank über ein so genanntes "Reverse Takeover". Dabei hat er seine noch junge Bank mit einer bereits an der TSX notierten Briefkastenfirma fusioniert.
Während die Märkte weiter taumeln, hat sich Novogratz in diesem Winter dennoch wiederholt optimistisch im Hinblick auf die Kryptowährungsmärkte gezeigt, insbesondere in Bezug auf Bitcoin . Er sagte, dass er nicht erwarte, dass der Kurs des Coin weiter fallen werde. In den ersten drei Quartalen 2018 beliefen sich die realisierten und unrealisierten Verluste von Galaxy Digital auf umgerechnet etwa 119 Mio. Euro.
Bei Redaktionsschluss lag Bitcoin bei etwa 3.461 Euro. Damit ist er über den Tag um fast 5 Prozent gestiegen, wie aus dem Cointelegraph hervorgeht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.