Die US-Regierung ist neben den Regierungen von Ländern wie Deutschland und Großbritannien einer der größten staatlichen Krypto-Besitzer überhaupt, wie neue Daten von Arkham belegen.
Arkham, eine Krypto-Analyseplattform, die sich auf die Offenlegung von Akteuren im Blockchain-Netzwerk spezialisiert, hat eine entsprechende Rangliste eingeführt, die die Regierungen mit den größten Krypto-Beständen zeigt.
Am 12. April meldete Arkham unter Verweis auf das neue Ranking, dass die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Deutschland „einige der größten Länder“ in Bezug auf den Besitz von Krypto-Vermögen sind.
Mit dem neuen Tracking-Tool von Arkham kann in Echtzeit der Saldo und die Transaktionshistorie für Kryptowährungen von Regierungen nachvollzogen werden.
Den Daten zufolge ist die US-Regierung sogar der größte Bitcoin Wal unter den globalen Staaten, die von Arkham verfolgt werden. Sie hält zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels 212.847 BTC, die nach den aktuellen Kursen rund 15 Milliarden US-Dollar wert sind.
Zusätzlich zu BTC hält die US-Regierung auch rund 200 Millionen US-Dollar in anderen Kryptowährungen wie Ethereum sowie in wichtigen Stablecoins wie und Tether .

Die britische Regierung, die an zweiter Stelle steht, besitzt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts 61.245 BTC, die laut Arkham etwa 4,5 Milliarden US-Dollar wert sind. Die deutsche Bundesregierung besitzt derweil 49.858 BTC, die bei Redaktionsschluss etwa 3,5 Mrd. US-Dollar ausmachen.
Die Regierung von El Salvador – dem ersten Land, das Bitcoin im September 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat – hält wiederum deutlich weniger BTC als andere von Arkham beobachtete Länder.
Den Daten zufolge hält die salvadorianische Regierung 5.717 BTC, die zuletzt einem Gegenwert von 405 Millionen US-Dollar entsprechen.
Die Veröffentlichung des Arkham-Rankings der größten Krypto-Besitzer unter den Staatsregierungen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Transparenz von Kryptowährungen, die sich im Besitz von sogenannten „Walen“ befinden, darunter eben auch Staaten.
Zudem ist es ohnehin schon länger her, dass die Öffentlichkeit von den massiven BTC-Beständen der US-Regierung erfahren hat.
Das Ranking weist auf die Tatsache hin, dass die USA in den letzten Jahren weiterhin Bitcoin angehäuft haben. Allein seit Anfang 2023 hat die US-Regierung mindestens weitere 5.000 BTC aufgenommen, so die Daten von Arkham.
Ein erheblicher Teil der Bitcoin-Bestände der US-Regierung stammt aus Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit dem Darkweb-Marktplatz Silk Road, dem Hacker Jimmy Zhong sowie den Hackern der Kryptobörse Bitfinex.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.