Während Kryptowährungen heute rund 2 % in der Marktbreite verlieren, sieht es bei XRP (XRP) deutlich heftiger aus. Der XRP Kurs bricht in den letzten 24 Stunden um rund 12 % ein. Aktuell wird XRP bei 0,52 US-Dollar gehandelt. Damit könnte der jüngste Ausbruch bei XRP gescheitert sein. 

SEC legt Berufung ein: XRP crasht wieder 

Cointelegraph berichtete bereits kürzlich über den neuen Rückschlag für XRP durch die Berufung der SEC im Rechtsstreit gegen Ripple. Am 2. Oktober reichte die SEC ihre Berufung ein, um das Urteil von Richterin Analisa Torres anzufechten. Diese hatte in einer früheren Entscheidung festgestellt, dass der Verkauf von XRP auf Sekundärmärkten nicht als Wertpapiertransaktion einzustufen sei. Diese Berufung führte zu einem Kursrückgang von XRP um zwischenzeitlich fast 20 %, wodurch die Gewinne vom September zunichtegemacht wurden. Händler ziehen sich zunehmend zurück. Denn es besteht die Gefahr, dass ein höheres Gericht das Urteil revidieren und XRP als Wertpapier einstufen könnte. Zugleich wird die Rechtsunsicherheit noch andauern. 

Doch der Ripple-CEO kündigte einen Kampf gegen die US-Börsenaufsicht SEC an, um regulatorische Klarheit für XRP und Kryptowährungen zu erhalten. 

XRP mit Fehlausbruch: Rückkehr in Seitwärtsrange 

Mit dem jüngsten Kursrutsch kehrte XRP in die etablierte Seitwärtsrange zurück. Technisch scheint der Ausbruch damit vorerst gescheitert. Im Fokus dürfte jetzt die psychologische Kursmarke bei 0,50 US-Dollar stehen. 

XRP

Bereits gestern offenbarte der hiesige Krypto-Trader, dass der Rücksetzer bei XRP eine Chance sein könnte. Der Retest der ehemals oberen Begrenzung der Range bei 0,55-0,56 US-Dollar könnte somit ein interessantes Einstiegsszenario darstellen. Mittlerweile ist das Setup jedoch invalide, da XRP unter diesen Support fiel. Zugleich verwies der Krypto-Trader jedoch direkt darauf, dass eine weitere Korrektur bevorstehen könnte, sollte der Retest nicht erfolgreich sein. Sofern das aktuelle Kurslevel demnach nicht halte, könnte XRP bis auf 0,40 US-Dollar fallen. 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.