XRP, die Kryptowährung des Unternehmens Ripple, verzeichnete in den letzten Wochen interessante Kursbewegungen. Nach einem Höchststand von 2,87 US-Dollar vor etwa zwei Wochen fiel der Kurs innerhalb von drei Tagen um etwa 20 % auf 2,25 US-Dollar. Aktuell wird XRP bei 2,49 US-Dollar gehandelt. Aktuell sprechen einige Gründe dafür, dass schon bald einer neuer Anstieg bevorsteht.
Einfluss von Wale-Aktivitäten
Große Investoren, sogenannte Wale, haben in der letzten Zeit große Mengen an XRP bewegt. Innerhalb von 24 Stunden wurden 30 Millionen Token von Adressen mit Beständen zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde XRP erworben. Solche Aktivitäten können den Markt beeinflussen und auf zukünftige Kursbewegungen hindeuten.
Am 17. Dezember 2024 brachte Ripple den Stablecoin RLUSD auf den Markt. Dieser ist vollständig durch USD-Einlagen, Staatsanleihen und liquide Mittel gedeckt. Die Einführung von RLUSD zielt darauf ab, die Position von Ripple im Kryptomarkt zu stärken und könnte langfristig auch den Wert von XRP beeinflussen.
Technische Analyse und Prognosen
Analysten identifizierten ein Bull-Flag-Pattern im 4-Stunden-Chart von XRP, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Wird der Widerstand bei 2,60 US-Dollar durchbrochen, könnte der Kurs in Richtung 4 US-Dollar steigen. Allerdings sollten Anleger auch mögliche Korrekturen berücksichtigen, da der Relative Strength Index (RSI) mit 68 nahe der überkauften Zone liegt.
XRP hat sich als drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung etabliert, hinter Bitcoin und Ethereum. Die Einführung von RLUSD und die Aktivitäten der Wale könnten auf ein steigendes Interesse institutioneller Investoren hindeuten. Dennoch bleibt der Kryptomarkt volatil, und zukünftige Entwicklungen sind schwer vorhersehbar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.